Google Aktie 1916494 / US38259P5089
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Netz wird ausgebaut |
14.10.2025 22:12:00
|
Alphabet-Aktie etwas höher: Google will KI-Rechenzentrum in Indien errichten

Google will sein weltweites Netz von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) ausbauen.
Das Projekt in der Küstenstadt Visakhapatnam im Bundesstaat Andhra Pradesh soll eine komplette Infrastruktur mit Gigawatt-Leistung für die Erstellung und Bereitstellung von KI-Anwendungen und -Lösungen aufbauen. Sie umfasst auch Quellen für erneuerbare Energie sowie ein Glasfasernetz. Es werde die grösste Investition in ein KI-Hub ausserhalb der USA sein, wurde der Chef von Google Cloud, Thomas Kurian, von der indischen Wirtschaftszeitung "Mint" zitiert.
Wachstumsmarkt Indien
Indien mit seinen mehr als einer Milliarde potenzieller Internet-Nutzer gilt als wichtiger Markt für Cloud- und KI-Dienste. Die neue Anlage mit ihrem Datenzentrum-Campus könne helfen, die Nachfrage nach digitalen Diensten in Indien und weltweit zu bedienen, teilte Google mit. Das Projekt werde zusammen mit den lokalen Partnern AdaniConneX und Airtel entwickelt, um die gleiche Infrastruktur zu schaffen, die Google-Produkte wie Search, Workspace und YouTube ermöglichten.
Die Alphabet-Aktie stieg an der NASDAQ um 0,63 Prozent auf 246,19 US-Dollar.
NEU-DELHI (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Alphabet A am 14.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.