Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dell Technologies Aktie 44433929 / US24703L2025

Cloudgeschäft im Fokus 15.07.2019 16:28:00

Google könnte Amazon mit weiterem Zukauf bald abhängen

Google könnte Amazon mit weiterem Zukauf bald abhängen

Der Internetriese Google hat sich einmal mehr durch eine Übernahme verstärkt. Mit dem Zukauf setzt das Unternehmen seine aggressive Strategie weiter fort.

In jüngster Zeit ist Google verstärkt auf dem Übernahmemarkt aktiv geworden. Der Ausbau eines der wichtigsten Geschäftszweige, in dem bislang Konkurrent Amazon die Oberhand hat, ist Ziel der neuesten Akquisition.

200 Millionen Dollar für die Google-Cloud

Der neueste Zugang in der Google-Familie heißt Elastifile. Google kündigte die Übernahme, die zum Jahresende abgeschlossen werden soll, offiziell an. Mit der Übernahme kauft sich der Technologieriese wichtiges KnowHow im Cloud-Bereich ein. Elastifile ist ein File-Storage-Spezialist und ist seit 2014 mit einem Dateisystem für Cloud-Umgebungen am Markt aktiv. Das Geschäftsmodell hat zuvor bereits große Namen der US-Techbranche überzeugt: Geldgeber von Elastifile sind unter anderem Dell Technologies, Cisco und Western Digital, auch Lightspeed Ventures hat in den Storage-Dienst investiert.

Pressenangaben zufolge soll Google für den Zukauf 200 Millionen US-Dollar auf den Tisch gelegt haben, offiziell machten die Beteiligten aber keine Angaben zum Kaufpreis.

Integration in die Google Cloud angekündigt

Googles Cloud-Chef Thomas Kurian begrüßt das neue Mitglied im Google-Kosmos auf dem firmeneigenen Weblog mit den Worten: "Elastifile ist ein Pionier bei der Lösung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Dateispeicherung für Unternehmensanwendungen, die in der Cloud skaliert werden. Sie haben einen einzigartigen softwaredefinierten Ansatz für Managed Network Attached Storage (NAS) entwickelt, mit dem Unternehmen die Leistung oder Kapazität ohne umständlichen Aufwand skalieren können. Aufbauend auf dieser Technologie freuen sich unsere Teams, Elastifile in Google Cloud Filestore zu integrieren".

Google mit aggressiver Expansionsstrategie

Der Cloud-Bereich hat sich zu einem der wichtigsten Zukunftsfelder von Google und der Konzernmutter Alphabet entwickelt. Zuletzt hatte das Unternehmen den Analytics-Anbieter Looker gekauft und dafür satte 2,6 Milliarden Dollar auf den Tisch gelegt. Auch die jüngste Integration von Googles eigenem Security-Unternehmen Chronicle passt in die aktuelle Wachstumsstrategie in diesem Bereich.

Die Investitionen sind nötig, um zum derzeitigen Marktführer im Cloud-Geschäft, dem Amazon-Konzern, aufzuschließen. Mit AWS, Amazon Web Services, hat das Unternehmen von Jeff Bezos den größten Marktanteil in dem potenziellen Milliardenmarkt. Google ist hinter Microsoft und dessen Azure nur der drittgrößte Anbieter im Bereich Cloud-Services. Wenn das Unternehmen seine aggressive Expansionsstrategie aber weiter fortsetzt, könnte Google den Abstand zur Konkurrenz zumindest verringern.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Denis Linine / Shutterstock.com,JPstock / Shutterstock.com,tanuha2001 / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
01.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.04 BVKSPU
Short 13’071.04 13.42 BP9SUU
Short 13’545.83 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’325.71 09.09.2025 12:57:46
Long 11’750.44 19.19 SG1BPU
Long 11’494.69 13.65 BO0SVU
Long 11’024.59 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Novartis am 05.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}