Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gold und Rohöl 19.09.2018 08:35:37

Gold: Anhaltende Abflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF

Gold: Anhaltende Abflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF

Das geringe Interesse an Gold lässt sich vor allem an den anhaltenden Abflüssen des weltgrössten Gold-ETFs SPDR Gold Shares ablesen.

von Jörg Bernhard

Am gestrigen Dienstag hat sich dessen gehaltene Goldmenge von 742,53 auf 742,23 Tonnen zwar nur leicht ermäßigt, seit zwei Monaten hat der ETF jedoch keine Zuflüsse mehr gesehen. Während dieses Zeitraums reduzierte sich die Goldmenge des ETFs um mehr als 60 Tonnen, was auf Basis aktueller Marktdaten einem Wert von fast zwei Milliarden Euro entspricht. Die auf über drei Prozent gestiegenen Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen mindern weiterhin die Attraktivität, schließlich liefert das gelbe Edelmetall seinen Besitzern weder Zinsen noch Dividenden, sondern in erster Linie ein Gefühl von Sicherheit. Der Bedarf an Sicherheit scheint derzeit aber nicht sonderlich groß zu sein.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,70 auf 1.208,60 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: API-Wochenbericht verpufft

Obwohl der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein Lagerplus in Höhe von 1,2 Millionen Barrel ausgewiesen hat und somit leichten Verkaufsdruck hätte erzeugen müssen, zeigte sich der Ölpreis im frühen Mittwochshandel relativ robust. Dies liegt vor allem daran, dass sich an den Ölmärkten die Erkenntnis durchsetzt, dass Saudi-Arabien möglicherweise keine großen Anstrengungen unternehmen wird, um den Wegfall iranischen Rohöls ab Anfang November zu kompensieren. Am Sonntag treffen sich wichtige OPEC- und Nicht-OPEC-Förderländer in Algier um die weitere Vorgehensweise zu diskutieren.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (Oktober) um 0,13 auf 69,98 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,05 auf 79,08 Dollar anzog.


Weitere Links:


Bildquelle: optimarc / Shutterstock.com,filmfoto / Shutterstock.com,Brian A Jackson / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}