Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nur für China-Produktion 04.09.2019 19:57:00

Gerücht bestätigt: Tesla erhält Batterien von LG Chem

Gerücht bestätigt: Tesla erhält Batterien von LG Chem

Was zunächst als Gerücht kursierte, wurde nun bestätigt: Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla wird Batterien von LG Chem kaufen - doch nur für den Produktionsstandort China. Was das für Tesla bedeutet.

• Tesla wird Abnehmer von LG-Batterien
• Einsatz wohl in zwei Modellen
• Deal wichtiger Schritt für Tesla

US-Elektroautobauer Tesla hat für seine Produktion in Shanghai einen Deal mit LG Chem gelandet: Tesla kauft Batterien von LG für seine E-Autos. So kann sich der Hersteller auf die Expansion in China konzentrieren.

Neuer Batterie-Partner

Bislang kooperierte Tesla nur mit Panasonic, um Batterien zu beziehen. Dementsprechend sei der neue Batterie-Partner als großer Schritt zu werten, schreibt electrive.com. LG Chem habe, wie Reuters eine Quelle wiedergibt, bereits zugestimmt die Herzstücke der E-Autos zu liefern. Bloomberg berichtete, dass die LG-Batterien im Model 3 und im Model Y zum Einsatz kommen sollen. Für diesen Zweck werde LG "eine andere Art von Autobatterie" bauen, um den Anforderungen der Tesla-Fahrzeuge zu entsprechen - sogenannte Typ 21700 Batterien sollen zum Einsatz kommen, diese hätten mehr Kapazität als ältere Modelle. Bislang fertigt das Chemieunternehmen hauptsächlich flache Beutelzellen - Tesla verwendet allerdings eine zylinderförmige Version. Weitere Details zu der Kooperation seien bislang zwar nicht bekannt, klar ist aber, diese Zusammenarbeit wird sich auf die Gigafactory 3, den neuen Produktionsstandort in China, beschränken.

Essenziell für Tesla: Batterieversorgung

Außerdem habe Tesla weitere Ambitionen, neue Batterie-Partner zu finden und sei auch mit Contemporary Amperex Technology im Gespräch gewesen, verlautet Bloomberg. Die Sicherung der Batterieversorgung stellt sich als wichtiger Bestandteil der Expansionsvorhaben dar, in deren Rahmen der wichtige, chinesische E-Automarkt erschlossen werden soll.

Da der in Shanghai verorteten Gigafactory 3 vergangene Woche nun auch die Genehmigung für den Produktionsstart erteilt wurde, kann der Startschuss für die E-Euro-Produktion ab Ende des Jahres fallen. Dies dürfte auch allmählich drängen - erst kürzlich musste der US-Autobauer die Preise für seine Autos in China erhöhen. Werden einige Modelle zukünftig bereits in China produziert, dürften die E-Autos auf dem dortigen Markt preislich gesehen wieder attraktiver werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Lukas Gojda / Shutterstock,Justin Sullivan/Getty Images

Analysen zu Panasonic Corp ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 0.5 ADRs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’348.18 19.12 BT2SYU
Short 12’636.08 13.03 BOIS7U
Short 13’080.82 8.72 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Long 11’361.83 19.76 BK5S8U
Long 11’071.73 13.32 BQZSCU
Long 10’637.71 8.91 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}