Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktunsicherheiten |
10.07.2025 18:04:00
|
Gerresheimer-Aktie dennoch stark: Gerresheimer vorsichtiger für weitere Umsatzentwicklung

Gerresheimer hat im zweiten Quartal dank der die Einbeziehung der 2024 akquirierten Bormioli Pharma mit seinem Umsatz und dem bereinigten EBITDA die Analystenerwartungen zwar erfüllt, wird aber bei der erwarteten organischen Umsatzentwicklung im Gesamtjahr abermals ein wenig vorsichtiger.
Ursächlich dafür waren neben der anhaltend gedämpften Nachfrage im Kosmetikgeschäft die temporären Produktionsrückgänge durch den im Mai 2025 fertiggestellten Wannenneubau am Standort Lohr. Auch die nach dem Hurrikan Helene noch nicht wieder vollständig aufgenommene Produktion am US-Standort Morganton belastete den Konzern. Im zweiten Halbjahr erwartet Gerresheimer dann wieder ein stärkeres Wachstum dank dem Anlauf neuer Produktionslinien im Bereich Medical Devices.
Gerresheimer berichtete für das zweite Quartal einen Umsatz von 600,7 (Vorjahr: 502) Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA kletterte auf 118,9 (107) Millionen Euro. Das Ergebnis nach Steuern und Dritten (bereinigt) rutschte unterdessen auch wegen Eimalaufwendungen für die Restrukturierung und dem Werkneubau auf 31,6 (43) Millionen ab.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen aufgrund der anhaltenden Marktunsicherheiten im Bereich Kosmetik und Oral Liquids jetzt einen Korridor für das erwartete organische Umsatzwachstum von 0 bis 2 Prozent. Zuvor hatte Gerresheimer, bei der erst im Juni gesenkten Prognose, ein Plus von 1 bis 2 Prozent in Aussicht gestellt. Die organische Adjusted EBITDA-Marge soll, wie zuvor geschätzt, voraussichtlich bei rund 20 Prozent liegen und den bereinigten Rückgang beim Erbebnis je Aktie prognostiziert der Konzern unverändert auf einen Wert im niedrigen zweistelligen Prozentbereich (währungsbereinigt).
Im XETRA-Handel gewann die Gerresheimer-Aktie letztlich 4,47 Prozent auf 50,50 Euro hinzu.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Gerresheimer AG
31.07.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
EQS-PVR: Gerresheimer AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.07.25 |
EQS-PVR: Gerresheimer AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX legt am Mittag zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Gerresheimer AG
17.07.25 | Gerresheimer Underperform | Bernstein Research | |
17.07.25 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.07.25 | Gerresheimer Buy | UBS AG | |
11.07.25 | Gerresheimer Hold | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Gerresheimer Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |