Galenica Aktie 36067446 / CH0360674466
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
07.08.2025 06:45:06
|
Galenica wächst erfreulich und erhöht EBIT-Ausblick
Galenica AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Medienmitteilung
Galenica verzeichnet für das erste Halbjahr 2025 ein erfreuliches Wachstum in einem positiven Marktumfeld. Zum Umsatzplus von 5.0% auf CHF 1'995.4 Mio. haben sowohl das Segment «Products & Care» (+4.6%) als auch das Segment «Logistics & IT» (+5.5%) beigetragen. Damit hat sich der Umsatz der Galenica Gruppe leicht dynamischer als der Pharmamarkt (+4.8%2) sowie der Consumer-Healthcare-Markt (+0.6%3) entwickelt. Starkes Umsatzwachstum bei rezeptpflichtigen MedikamentenNachdem der Umsatz der Galenica Gruppe per Ende April 2025 ein Plus von 4.7% verzeichnet hatte, konnte dieser in den Monaten Mai und Juni 2025 weiter gesteigert werden. Das Wachstum im ersten Halbjahr wurde getragen von einer hohen Nachfrage an rezeptpflichtigen Medikamenten, darunter GLP-1-basierten4 Abnehmpräparaten sowie Medikamenten in Verbindung mit der starken Grippewelle zu Beginn des Jahres. Das gute Ergebnis wurde im Vergleich zur Vorjahresperiode trotz eines Verkaufstages weniger erzielt. Der ausgewiesene EBIT erhöhte sich um 6.2% auf CHF 108.8 Mio., der adjustierte EBIT1 um 10.9% auf CHF 109.9 Mio. Im ersten Halbjahr 2025 wurde der EBIT nebst dem erfreulichen Wachstum zusätzlich durch positive Sondereffekte im Rahmen von CHF 5.4 Mio. begünstigt. Ohne diese Effekte wäre der bereinigte EBIT um 5.4% gestiegen. Grund dafür sind deutlich geringere als ursprünglich erwartete Sanktionen in zwei Wettbewerbsverfahren, die sich im Bereich «Logistics & IT» positiv auswirkten. Mit gesteigertem EBIT-Ausblick ins zweite HalbjahrGalenica bestätigt den Ausblick 2025 für den konsolidierten Nettoumsatz mit einem Wachstum zwischen 3% und 5% und der Dividende mindestens auf Vorjahreshöhe. Aufgrund des starken Wachstums im ersten Halbjahr und positiver Sondereffekte von CHF 5.4 Mio. geht Galenica neu von einer EBIT1-Steigerung zwischen 7% und 9% aus, bisher wurde ein Wachstum zwischen 4% und 6% erwartet. Galenica hat Anfang Juli 2025 die Akquisition der Diagnostikdienstleisterin Labor Team angekündigt. Da das Vollzugsdatum der Transaktion noch nicht feststeht, fliesst die Labor Team Gruppe noch nicht in den Ausblick 2025 ein. Kennzahlen 1. Halbjahr 2025 Galenica Gruppe
1) Ohne Einflüsse aus IFRS 16 und IAS 19 (Details zu den adjustierten Kennzahlen im Halbjahresbericht 2025) 2) IQVIA, Pharmamarkt Schweiz, YTD Juni 2025. 3) IQVIA, Consumer Health Market Schweiz, YTD Juni 2025. 4) GLP-1 steht für «Glucagon-like Peptide 1»; ein Hormon, das im Darm produziert wird und eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels spielt.
Ausführliche Informationen im Halbjahresbericht 2025:
Nächste Termine
Für ergänzende Auskünfte:
Willkommen im Galenica-Netzwerk! Galenica ist an der Schweizer Börse kotiert (SIX Swiss Exchange, GALE, Valorennummer 36’067’446). Zusätzliche Informationen über Galenica finden Sie auf www.galenica.com. Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Galenica AG |
Untermattweg 8 | |
3027 Bern | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 058 852 81 11 |
E-Mail: | info@galenica.com |
Internet: | https://www.galenica.com |
ISIN: | CH0360674466 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2180242 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2180242 07.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Galenica AG
16:29 |
Galenica Aktie News: Galenica gibt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
10:02 |
SPI-Titel Galenica-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Galenica von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Galenica Aktie News: Galenica am Vormittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Galenica Aktie News: Galenica am Mittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
SPI-Titel Galenica-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Galenica von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Galenica-Aktie gefragt: Übernahme von Labor Team abgeschlossen (AWP) | |
10.09.25 |
SPI-Papier Galenica-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Galenica-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |