Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI im Fokus |
19.05.2025 17:58:26
|
Freundlicher Handel: SMI schlussendlich in der Gewinnzone

Schlussendlich hielten sich die Börsianer in Zürich zurück.
Schlussendlich beendete der SMI den Handelstag nahezu unverändert (plus 0.06 Prozent) bei 12’342.38 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.451 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0.269 Prozent auf 12’301.94 Punkte an der Kurstafel, nach 12’335.09 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’348.52 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’263.18 Zählern.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, lag der SMI-Kurs bei 11’660.96 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.02.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’798.52 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’037.99 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6.18 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern verzeichnet.
Tops und Flops im SMI aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Swisscom (+ 1.27 Prozent auf 559.00 CHF), Swiss Life (+ 0.94 Prozent auf 815.80 CHF), UBS (+ 0.94 Prozent auf 28.01 CHF), Nestlé (+ 0.89 Prozent auf 87.25 CHF) und Givaudan (+ 0.68 Prozent auf 4’118.00 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Holcim (-2.56 Prozent auf 95.78 CHF), Alcon (-1.07 Prozent auf 74.08 CHF), Partners Group (-0.55 Prozent auf 1’176.00 CHF), Swiss Re (-0.54 Prozent auf 147.60 CHF) und Logitech (-0.47 Prozent auf 71.78 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 6’441’338 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 237.655 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Unter den SMI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11.69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.87 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
20.06.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI zum Ende des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Börsianer in Zürich warten auf Impulse: SMI zum Ende des Freitagshandels unentschlossen (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
SMI-Handel aktuell: So bewegt sich der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Freitagmittag mit kaum veränderter Tendenz (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Optimismus in Zürich: SLI stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
19.06.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.06.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
16.06.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.06.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
05.06.25 | Nestlé Neutral | UBS AG |
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’871.32 | 0.00% |
Börse aktuell - Live Ticker
Naher Osten im Blick: SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesst deutlich stärker -- Wall Street schlussendlich uneins -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag letztlich stabil. Der deutsche Aktienmarkt zog deutlich an. Die Wall Street zeigte sich gespalten. Die wichtigsten Börsen in Asien zeigten am Freitag unterschiedliche Tendenzen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |