Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Harte Zeiten? |
15.07.2018 19:46:00
|
Experten: Ab 2020 wird es am Aktienmarkt schwerwiegende Probleme geben

Zwei Strategen haben gegenüber CNBC kundgetan, dass der Aktienmarkt sich auf harte Zeiten einstellen muss. Die Probleme würden sich ab 2020 bemerkbar machen.
Möglicher Sell-Off befürchtet
Die Aktienmärkte sind besorgt über einen möglichen Sell-Off. Grund dafür bietet vor allem die Bereitschaft der Federal Reserve zu weiteren Zinserhöhungen. Obwohl sich die Aktienmärkte Anfang des Jahres durch fiskalische Impulse erholen konnten, prognostizieren Strategen eine Verkomplizierung bis zum Jahresende hin. Mike Bell, Global Market Stratege bei JPMorgans Assetmanagement, sieht jedoch trotz den derzeit bestehenden Handelsspannungen und politischen Unsicherheiten noch Raum für Wachstum auf den Aktienmärkten. Der Kapitalmarkt sei deshalb noch immer "übergewichtet". Anleger könnten sich demnach innerhalb der nächsten 18 Monate von den Aktien entlieben, da vor allem die fiskalischen Auswirkungen verflogen sein würden.
Unsicherheiten führen zu Vertrauensverlusten
Laut Beat Wittmann, ein Partner von Porta Advisors, befindet sich der Markt in einem späten Stadium. Das zeigt sich vor allem durch die Normalisierung der monetären Bedingungen. Nachrichten über die Handelsspannungen oder auch der Brexit würden zudem zu einem Verlust der Investitionssicherheit und realem wirtschaftlichen Anlagevertrauen führen. Beide Strategen sind sich einig, dass bis zum Ende des Jahres weitere schlechte Nachrichten vorprogrammiert sind. Diese betreffen sowohl Unsicherheiten außerhalb des Handels als auch direkt an der Handelsfront. Die tatsächlichen Risiken würden jedoch erst ab 2020 beginnen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
01.08.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Wie Experten die JPMorgan Chase-Aktie im Juli einstuften (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Zuversicht in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Verluste in New York: So performt der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert JPMorgan Chase-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in JPMorgan Chase von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier JPMorgan Chase-Aktie: So viel hätte eine Investition in JPMorgan Chase von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
FirstFT: JPMorgan weighs lending against clients’ cryptocurrency (Financial Times) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
16.07.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.07.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
08.07.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
05.06.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
20.05.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |