Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Präsenzausbau in Europa 23.06.2024 16:42:00

Expansion in Europa: BYD kündigt zweite Fabrik an

Expansion in Europa: BYD kündigt zweite Fabrik an

BYD hat sich auf dem globalen Elektroautomarkt etabliert. Nun möchte der chinesische E-Autohersteller expandieren - es soll eine zweite Fabrik in Europa gebaut werden.

• BYD: Präsenzausbau in Europa
• Spekulationen über Standort
• Analysten sprechen Kaufempfehlung aus

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD setzt seinen Expansionskurs in Europa fort und plant den Bau eines zweiten Produktionswerks. Nach dem Erfolg des ersten Werks in Ungarn, in dem Batterien und elektrische Busse produziert werden, soll nun ein weiteres Werk in Europa errichtet werden, um die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu bedienen. Diese neue Fabrik soll die Produktionskapazitäten erheblich erweitern und die lokale Fertigung stärken, was den europäischen Marktanteil von BYD weiter erhöhen könnte.

Strategische Ausrichtung

BYD hat sich als wichtiger Akteur im globalen Markt für Elektrofahrzeuge etabliert. Das zweite Werk in Europa wird voraussichtlich die Produktion von Elektroautos und Batterien umfassen. In welchem Land dieses Werk entstehen soll, ist noch ungewiss. Vergangenen Monat wurde darüber spekuliert, BYD führe Gespräche mit der Türkei über den potenziellen Bau einer Fabrik. Welcher Standort es tatsächlich werden wird, bleibt wohl abzuwarten. Sicher ist aber: Der zweite Standort in Europa soll sowohl Lieferketten optimieren als auch die Reaktionsfähigkeit auf regionale Marktanforderungen verbessern, so BYD.

Kaufempfehlung für Anleger

Die Expansionspläne von BYD haben auch positive Reaktionen auf dem Finanzmarkt hervorgerufen. Analysten empfehlen die Aktie von BYD zum Kauf, da die kontinuierliche Expansion und die Innovationskraft des Unternehmens langfristiges Wachstumspotenzial bieten. Die Eröffnung eines weiteren Werks in Europa wird als ein bedeutender Schritt angesehen, um die Marktposition von BYD in der Elektrofahrzeugbranche zu festigen und das Vertrauen der Investoren zu stärken. Insgesamt zeigt der chinesische Elektroautohersteller mit der Errichtung eines zweiten Werks in Europa seine Entschlossenheit, eine führende Rolle im globalen Elektrofahrzeugmarkt zu übernehmen und seine Präsenz in Europa weiter auszubauen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Robert Way / Shutterstock.com,Philip Lange / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}