Eurobattery Minerals Aktie 47266697 / SE0012481570
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
19.08.2025 15:05:03
|
Eurobattery Minerals veröffentlicht den Q2-Bericht für 2025 gleichzeitig mit dem Beginn der Arbeiten am San Juan Tungsten Project
Stockholm, 19. August 2025 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: „BAT“ und Börse Stuttgart: „EBM“; kurz: „Eurobattery Minerals“ oder „das Unternehmen“) hat heute seinen Zwischenbericht für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Das Unternehmen tut dies eine Woche nach dem Beginn der Erschliessungsarbeiten in der Mine San Juan im spanischen Galizien. „In einer Zeit geopolitischer Unsicherheit ist die Sicherung der Unabhängigkeit Europas bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen wichtiger denn je. Das Wolframprojekt San Juan in Galicien stellt einen strategischen Schritt in Richtung dieses Ziels dar: eine europäische Mine zur Versorgung des europäischen Marktes. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt in einer Region mit einer langen Bergbautradition zu entwickeln, mit der Unterstützung lokaler und regionaler Interessengruppen und einem Team herausragender Bergbauexperten. „Mit den Projekten San Juan und Hautalampi legen wir den Grundstein für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Mineralienversorgung der europäischen Industrie und für die Sicherheit in Europa“, kommentiert Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals. Strategische und operative Höhepunkte im 2. Quartal 2025
Finanzielle Schlüsselzahlen für das 2. Quartal 2025
Wichtige Ereignisse nach dem Berichtszeitraum
Detaillierte Finanzinformationen Der Bericht für das 2. Quartal 2025 von Eurobattery Minerals AB steht auf der Website des Unternehmens zum download bereit und kann im Anhang der Pressemitteilung eingesehen werden (siehe unten). Die Veröffentlichung dieser Informationen ist gemäss der EU-Marktmissbrauchsverordnung für Eurobattery Minerals verpflichtend. Die Informationen wurden am 19.08.2025 um 15:00 MESZ durch die unten genannten Kontaktpersonen zur Veröffentlichung eingereicht. Über Eurobattery Minerals Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM) notiert ist. Mit der Vision, Europa hinsichtlich des verantwortungsvollen Abbaus von Mineralien autark zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Bergbauprojekte in Europa, um kritische Rohstoffe zu liefern und so zu einer saubereren und gerechteren Welt beizutragen. Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn. Kontakt Eurobattery Minerals AB Roberto García Martínez – CEO E-mail: info@eurobatteryminerals.com Kontakt Investor Relations E-mail: ir@eurobatteryminerals.com Mentor Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB Tel.: +46 (0)8 604 22 55 E-mail: info@augment.se Ende der Pressemitteilung Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Interim Report EBM_Jan-June 2025 (Q2)_DE Emittent/Herausgeber: Eurobattery Minerals AB Schlagwort(e): Energie
19.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
2185894 19.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Eurobattery Minerals
Analysen zu Eurobattery Minerals
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |