Deutsche Börse Aktie 1177233 / DE0005810055
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.11.2025 12:24:36
|
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq ein
(Ausführliche Fassung)
BRÜSSEL (awp international) - Wegen des Verdachts auf einen Kartellverstoss hat die EU-Kommission offiziell ein Verfahren gegen die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq eingeleitet. Demnach soll geprüft werden, ob sie mit Abstimmungen im Bereich der Notierung, des Handels und des Clearings von Finanzderivaten im Europäischen Wirtschaftsraum gegen EU-Wettbewerbsrecht verstossen haben, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.
Die Aktien der Deutschen Börse fielen auf die Nachrichten hin um gut vier Prozent, die der Nasdaq Inc um vorbörslichen US-Handel um fast zwei Prozent.
Die Kommission befürchtet, dass die Unternehmen die Nachfrage aufgeteilt, die Preise koordiniert und vertrauliche Geschäftsinformationen ausgetauscht haben könnten. Sollte sich der Verdacht bestätigen, könnte das Verhalten gegen EU-Wettbewerbsregeln verstossen, die Kartelle und wettbewerbsbeschränkende Geschäftspraktiken verbieten, hiess es von der Behörde weiter. Wettbewerbswidrige Vereinbarungen und wettbewerbsbeschränkende Geschäftspraktiken könnten das Funktionieren des europäischen Binnenmarktes beeinträchtigen.
Die EU-Kommission schrieb, sie werde ihre eingehende Untersuchung mit "Priorität" durchführen. Zugleich betonte sie, die Einleitung des förmlichen Untersuchungsverfahrens lasse keine Rückschlüsse auf dessen Ergebnis zu. Die Kommission überwacht, ob die Wettbewerbsregeln in der EU eingehalten werden.
Unangekündigte Inspektion
Im September 2024 hatte die EU-Kommission eine unangekündigte Inspektion bei der Deutschen Börse und der Nasdaq durchgeführt. Damals war es nach Angaben der Behörde um Finanzderivate gegangen. Um welche Finanzderivate es sich dabei genau handelt, erwähnte die Brüsseler Behörde damals nicht.
Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert sich von einem zugrunde liegenden Basiswert wie Aktien, Rohstoffe, Zinsen oder Währungen ableitet. Damit können Akteure an den Finanzmärkten auf Kursgewinne spekulieren oder Geschäfte absichern./rdz/als/DP/mis
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
|
15:58 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
XETRA-Handel LUS-DAX in Rot (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So performt der DAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt am Donnerstagmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
12:24 |
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq ein (AWP) | |
|
12:06 |
Brussels opens probe into Deutsche Börse and Nasdaq over derivatives (Financial Times) | |
|
12:06 |
Brussels opens probe into Deutsche Börse and Nasdaq over derivatives (Financial Times) |
Analysen zu Deutsche Börse AG
| 04.11.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.10.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street in Rot -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während der deutsche Leitindex ebenfalls schwächelt. An der Wall Street zeigen sich derweil leichte Verluste. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


