Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Turbo-IPO |
16.05.2025 22:08:00
|
eToro-Aktie feiert furioses NASDAQ-Debüt - Aufwärtstrend am zweiten Handelstag gestoppt

Das Börsendebüt der Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro ist als voller Erfolg zu werten. Das erwartet Anleger am zweiten Handelstag.
• Krypto-Boom treibt Geschäft
• Konkurrenz zu Robinhood
Die israelische Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro hat am Donnerstag ihren ersten Handelstag an der US-Börse NASDAQ gefeiert. Anleger zeigten sich begeistert.
Enorm hohe Investorennachfrage
Die Aktien waren zuvor zum Preis von 52 US-Dollar ausgegeben worden, kurz vor dem Börsenstart hatte das Unternehmen der hohen Nachfrage Rechnung getragen und den IPO-Preis angehoben. Ursprünglich hatte man den Verkauf von zehn Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 46 und 50 Dollar angepeilt, brachte schlussendlich aber 11,92 Millionen Aktien zu je 52 Dollar unters Anlegervolk, womit das Emissionsvolumen von 500 Millionen US-Dollar auf 620 Millionen US-Dollar stieg.
Zum Start zeigte sich dann, wie sehr Anleger auf den Börsengang hin gefiebert hatten: Der Erstkurs wurde bei 69,69 US-Dollar markiert und lag damit mehr als 34 Prozent über dem Ausgabepreis. Den ersten Handelstag beendete das Unternehmen schliesslich bei 66,85 US-Dollar und bescherte Investoren, die zum Börsengang dabei gewesen waren, kräftige Zeichnungsgewinne. Die Firmenbewertung lag bei rund fünf Milliarden US-Dollar.
Kryptoboom sorgt für starke Umsatzentwicklung
Die starke Nachfrage nach Handelsmöglichkeiten für Bitcoin und Co. hat eToro 2024 ein kräftiges Umsatzplus beschert. Die Erlöse stiegen von 3,89 Milliarden US-Dollar auf 12,64 Milliarden US-Dollar und damit um satte 225 Prozent. Den überwiegenden Teil des Umsatzes machte eToro dabei mit Kryptohandel: 12,15 Milliarden US-Dollar an Erlösen erzielte das Unternehmen in diesem Bereich im vergangenen Jahr. Der Gewinn zog zeitgleich von 15 auf192 Millionen US-Dollar an.
Wie geht es für den Robinhood-Konkurrenten weiter?
Die Plattform, die Privatinvestoren den Handel mit Aktien und Kryptowährungen ermöglicht, ist als direkter Konkurrent zu Robinhood positioniert. Auch dessen Börsengang, der bereits 2021 erfolgt ist, ist als Erfolg zu werten: 38 US-Dollar hatten die Robinhood-Anteile zum Börsengang gekostet, mit einem Schlusskurs von 61,76 US-Dollar an der NASDAQ am Freitag hat sich der Anteilschein seitdem deutlich verteuert.
Diesen Erfolg will im besten Fall auch eToro wiederholen. Am zweiten Handelstag ging es aber zunächst abwärts - zuletzt um 4,04 Prozent auf 64,15 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Robinhood
01.05.25 |
Robinhood mit Gewinnsprung - Aktie dennoch mit Verlusten (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Ausblick: Robinhood legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
15.04.25 |
Erste Schätzungen: Robinhood gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
10.03.25 |
Robinhood-Aktie sackt ab: Robinhood schliesst nach Verstössen Vergleich mit FINRA (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Robinhood-Aktie im Fokus: Dieser Faktor könnte Robinhoods Wachstum auch in Zukunft weiter antreiben (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Robinhood-Aktie springt hoch: Robinhood steigert Gewinn noch kräftiger als erwartet (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Ausblick: Robinhood verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
11.02.25 |
Has meme-stock kid Robinhood finally come of age? (Financial Times) |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |