Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

V-Zug Aktie 54248374 / CH0542483745

29.10.2025 06:30:09

Erwarteter Nettoerlös im Jahr 2025 leicht unter Vorjahr

V-ZUG Holding AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung
Erwarteter Nettoerlös im Jahr 2025 leicht unter Vorjahr

29.10.2025 / 06:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Zug, 29. Oktober 2025

MEDIENMITTEILUNG / INVESTOR NEWS

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Intensivierte Marktbearbeitung und erweitertes Massnahmenpaket in herausforderndem Umfeld

er Nettoerlös für das Geschäftsjahr 2025 wird im mittleren einstelligen Prozentbereich unter dem Vorjahreswert erwartet, dies sowohl im Jahres- als auch im Halbjahresvergleich. Ausschlaggebend dafür ist die rückläufige Marktentwicklung in der Schweiz und in den Internationalen Märkten, in denen es teilweise zu kurzfristigen und unerwarteten Stornierungen aus dem bestehenden Auftragsbestand kam. Das damit einhergehende tiefere Volumen hat aufgrund der Fixkosten einen überproportionalen Einfluss auf das Betriebsergebnis (EBIT) und die Profitabilität. Abgesehen davon wird eine Wertberichtigung auf einer kleinen Beteiligung an einem digitalen Start-up das Finanzergebnis belasten. In diesem Zusammenhang setzt V-Zug auf die strategischen Initiativen «Simplify» und «Grow» mit erweiterten Massnahmenpaketen, die sich auf Effizienzsteigerungen, gezielte Einsparungen sowie verstärkte Marktbearbeitung konzentrieren.

Im Rahmen der strategischen Initiative «Simplify» hat V-ZUG ein erweitertes Massnahmenpaket zur Kostenoptimierung beschlossen. Dazu gehören Massnahmen wie Einsparungen im Einkauf, Prozess
optimierungen und die Nutzung zusätzlicher Synergiepotentiale.

V-ZUG geht davon aus, dass die marktseitigen Herausforderungen auch im kommenden Jahr bestehen bleiben. Entsprechend intensiviert V-ZUG ihre Aktivitäten in der Marktbearbeitung und dem Management des Produktportfolios. In der Schweiz setzt V-ZUG auf eine gezielte Stärkung der Verkaufsorganisation sowie auf verkaufsfördernde Massnahmen. Ähnliche Aktivitäten, die bereits im Servicegeschäft ergriffen wurden, zeigen bereits Wirkung. Der V-ZUG Service überzeugt dabei mit einer branchenführenden Reaktionszeit und Kundenzufriedenheit. 

In den Internationalen Märkten besteht ein erhebliches Wachstumspotenzial, auch wenn marktseitig im kommenden Jahr keine deutliche Erholung erwartet wird. Das Wachstum von V-ZUG wird durch die Stärkung der Verkaufsorganisation sowie gezielte verkaufsfördernde Massnahmen im Rahmen der strategischen Initiative «Grow» vorangetrieben.  

Insgesamt sieht V-ZUG trotz des herausfordernden Marktumfelds intakte Voraussetzungen für eine positive Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren, auch wenn man sich seit April 2025 einer neuen, in dieser Form nicht erwarteten Dynamik stellen muss. Mittelfristig hält V-ZUG an der Wachstumsprognose von durchschnittlich 3 % p.a. und der Ambition wieder eine Profitabilität in Höhe von ~10 % zu erreichen, fest.

 

 

Weitere Informationen

Adrian Ineichen Dr. Gabriele Weiher
CFO Head of Investor and Media Relations
Telefon: + 41 58 767 60 03 Telefon: +41 58 767 86 19

 

Wichtige Daten

5. März 2026 Publikation Jahresergebnis 2025
14. April 2026  Ordentliche Generalversammlung
22. Juli 2026 Publikation Halbjahresergebnis 2026

Über die V-ZUG Gruppe

Schweizer Perfektion für zuhause. Seit 1913.

V-ZUG ist die führende Schweizer Marke für Haushaltapparate und vermarktet ihre Produkte auch in ausgewählten Märkten im Ausland. Seit über 110 Jahren entwickelt und produziert die V-ZUG in der Schweiz Apparate für Küche und Waschraum und bietet in allen ihren Märkten einen umfassenden Service. Die SIBIRGroup, mit Fokus auf die schweizweite Erbringung von Allmarkenservice und Handel von Haushaltapparaten, ist ein weiterer Teil der V-ZUG Gruppe. Die V-ZUG Gruppe beschäftigt derzeit rund 2 100 Mitarbeitende. 

Die V-ZUG Holding AG ist im Swiss Reporting Standard der SIX Swiss Exchange, Zürich, kotiert und im Swiss Performance Index (SPI) vertreten (Valorennummer 54 248 374, ISIN CH0542483745, Ticker-Symbol VZUG).

 



Rechtliche Anmerkungen

Die in der vorliegenden Ad hoc-Medienmitteilung geäusserten Erwartungen beruhen auf Annahmen. Die effektiven Ergebnisse können von diesen Annahmen abweichen. Diese Ad hoc-Mitteilung erscheint in Deutsch und Englisch. Die deutsche Version ist bindend. Die V ZUG Holding AG bearbeitet personenbezogene Daten unter Einhaltung ihrer Datenschutzerklärung, verfügbar unter www.vzug.com/ch/de/privacy-statement.



Ende der Adhoc-Mitteilung

2219778  29.10.2025 CET/CEST

Analysen zu V-Zug

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.

Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.

🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)

– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’821.95 18.97 S2S3VU
Short 13’059.96 13.94 BK6SXU
Short 13’578.71 8.82 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’263.45 30.10.2025 15:19:31
Long 11’737.17 19.12 SHFB5U
Long 11’450.10 13.28 BZDS0U
Long 10’950.93 8.76 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

V-Zug 43.40 1.64% V-Zug

V-Zug am 29.10.2025

Chart