Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Outokumpu Aktie 472618 / FI0009002422

14.10.2025 06:21:34

Erste Schätzungen: Outokumpu stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor

Outokumpu wird sich voraussichtlich am 29.10.2025 zu den Geschäftsergebnissen des am 30.09.2025 beendeten Quartals äussern.

7 Analysten prognostizieren im Schnitt einen Verlust je Aktie von -0,050 EUR gegenüber 0,050 EUR im Vorjahresquartal.

Auf der Umsatzseite erwarten 8 Analysten ein Minus von 10,88 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Durchschnittlich prognostizieren die Experten einen Umsatz von 1,35 Milliarden EUR. Im Vorjahreszeitraum waren noch 1,52 Milliarden EUR in den Büchern gestanden.

Insgesamt erwarten 13 Analysten für das aktuell laufende Fiskaljahr einen durchschnittlichen Verlust von -0,065 EUR je Aktie, gegenüber -0,090 EUR je Aktie im Vorjahr. Den Jahresumsatz setzen 13 Analysten durchschnittlich auf 5,85 Milliarden EUR fest. Im Vorjahr waren noch 5,94 Milliarden EUR in den Büchern gestanden.

Redaktion finanzen.ch

Analysen zu Outokumpu Oyj

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 19.62 BFTSNU
Short 13’249.34 13.54 BU9S6U
Short 13’715.92 8.93 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’504.16 15.10.2025 17:10:34
Long 11’896.75 18.32 SKIBKU
Long 11’660.88 13.62 S7MBDU
Long 11’141.41 8.71 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com