Wolftank-Adisa Aktie 45981110 / AT0000A25NJ6
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.09.2025 22:15:04
|
EQS-News: Wolftank Group: Veröffentlichung vorläufiger Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 sowie Prognose für das Gesamtjahr 2025
EQS-News: Wolftank Group AG
/ Schlagwort(e): Prognose
Wolftank Group: Veröffentlichung vorläufiger Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 sowie Prognose für das Gesamtjahr 2025
Die Wolftank Group AG (ISIN: AT0000A25NJ6), ein führender Anbieter von Umwelt- und Energielösungen, hat im ersten Halbjahr 2025 mit EUR 60,8 Mio. einen konsolidierten Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres erzielt (H1 2024: EUR 62 Mio.). Die Umsatzentwicklung war durch herausfordernde konjunkturelle Rahmenbedingungen beeinflusst. Wolftank Group verzeichnete im Segment Umweltdienstleistungen geringere als geplante Abrufe aus Rahmenverträgen, einen länger als erwartet andauernden Wartungs-Stillstand einer Recycling-Anlage in Italien sowie kundenseitige Verschiebungen von neuen Projekten. Diese Effekte führten auf Basis der vorläufigen Zahlen im Segment Umweltdienstleistungen insgesamt zu einem Umsatzrückgang von 11,9% auf EUR 45,1 Mio. (H1 2024: EUR 51,2 Mio.). Der Anteil des Segments am konsolidierten Konzernumsatz lag damit bei 74,2% (H1 2024: 82,6%). Das Segment Wasserstoff & Erneuerbare Energien konnte die Wachstumsdynamik auf Basis der guten Auftragslage im Bereich Wasserstoff im ersten Halbjahr 2025 fortsetzen. Der Umsatz des Segments stieg laut den vorläufigen Ergebnissen um 45,4% auf EUR 15,7 Mio. (H1 2024: EUR 10,8 Mio.), womit sich der Anteil am Konzernumsatz auf 25,8% (H1 2024: 17,4 %) erhöhte. Die aufgrund der Wartung einer Recycling-Anlage verursachten Umsatzeinbussen beliefen sich auf rund EUR 5 Mio. Zusätzlich war das erste Halbjahr 2025 von einem veränderten Produkt- und Projektmix sowie im Vergleich zum Vorjahr von niedrigeren Gewinnmargen geprägt. Das bereinigte vorläufige EBITDA ging daher auf EUR -0,1 Mio. gegenüber EUR 4,8 Mio. im ersten Halbjahr 2024 zurück. Unter Berücksichtigung einer Rückstellung von EUR 2,5 Mio. für ein erstinstanzliches Urteil über eine Schadensersatzzahlung an einen Kunden in Italien ergibt sich ein EBITDA auf vorläufiger Basis in Höhe von EUR -2,6 Mio. Striktes Cash-Management führt zu stabiler Liquiditätslage und unveränderter Nettoverschuldung Ausblick: Positives EBITDA in der Spanne von EUR 1,6 Mio. bis EUR 3,1 Mio. im zweiten Halbjahr erwartet Für das Gesamtjahr 2025 erwartet der Vorstand einen konsolidierten Umsatz in der Spanne von EUR 121 Mio. bis EUR 123 Mio. (2024: EUR 121.5 Mio.). Für das EBITDA prognostiziert die Wolftank Group eine Spanne von Wolftank Group veröffentlicht den Bericht über das erste Halbjahrjahr 2025 am 18.09.2025.
Über die Wolftank Group Kontakt: Disclaimer:
16.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Wolftank Group AG |
Leopoldstrasse 2 | |
6020 Innsbruck | |
Österreich | |
Telefon: | +43 512 345726 |
E-Mail: | investor-relations@wolftankgroup.com |
Internet: | www.wolftankgroup.com |
ISIN: | AT0000A25NJ6 |
WKN: | A2PBHR |
Börsen: | Wiener Börse (Vienna MTF) |
EQS News ID: | 2198466 |
Weitere Handelsplätze: München Freiverkehr m:access Frankfurt Freiverkehr, XETRA |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2198466 16.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Wolftank-Adisa Holding AG Inhaber-Akt
Analysen zu Wolftank-Adisa Holding AG Inhaber-Akt
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI vorbörslich mit leichtem Plus -- DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen im Vorfeld uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte vor einem ruhigen Handelsauftakt stehen. Am deutschen Markt deuten scih leichte Startgewinne an. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |