Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Beaconsmind Aktie 45112358 / CH0451123589

09.09.2025 09:00:04

EQS-News: swissnet Group gewinnt weiteres Grossprojekt im Healthcare-Sektor – DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft setzt bei Modernisierung der digitalen Infrastruktur auf Expertise von swissnet

EQS-News: Swissnet AG / Schlagwort(e): Sonstiges
swissnet Group gewinnt weiteres Grossprojekt im Healthcare-Sektor – DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft setzt bei Modernisierung der digitalen Infrastruktur auf Expertise von swissnet

09.09.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


swissnet Group gewinnt weiteres Grossprojekt im Healthcare-Sektor – DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft setzt bei Modernisierung der digitalen Infrastruktur auf Expertise von swissnet

Berg, Schweiz – 9. September 2025 – Die swissnet Group (ISIN: CH0451123589 – Ticker: MLBMD), ein führender Anbieter von ICT-Lösungen, baut ihre Geschäftsaktivitäten im Gesundheitswesen planmässig weiter aus. Das Unternehmen hat nun einen neuen Auftrag der DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft gewonnen. Das Projekt umfasst die ganzheitliche Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur an 20 Standorten und setzt auf eine zukunftssichere Kombination aus MPLS- und Radius-Integration – also der sicheren Vernetzung aller Standorte mit zentral gesteuertem Nutzerzugang – sowie einheitlichen Service Level Agreements (SLA), die für verlässliche Servicequalität und maximale Betriebssicherheit sorgen. Der Vertrag ist als langfristige Partnerschaft ausgelegt und für swissnet mit einem jährlichen wiederkehrenden Umsatz verbunden, der sich über die Gesamtlaufzeit auf einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag summiert.

Ziel des Projekts ist die Schaffung einer skalierbaren und sicheren digitalen Basis für das wachsende Netzwerk an Pflegeeinrichtungen der DSG. Die Modernisierung beinhaltet die Überprüfung und Aktualisierung bestehender Infrastruktur, eine flächendeckende WLAN-Erweiterung sowie die Installation eines neuen Hotspot-Gateways. Mit einem einheitlichen SLA-Modell stellt swissnet den reibungslosen Betrieb und eine verlässliche Servicequalität für alle Einrichtungen sicher.

„Die Digitalisierung von Pflegeeinrichtungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die wir mit unseren Lösungen aktiv mitgestalten“, sagt Jonathan Sauppe, CEO der swissnet Group. „Mit der DSG gewinnen wir ein weiteres führendes Unternehmen im Healthcare-Segment als Kunden und bauen unsere Position in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte konsequent aus. Projekte wie dieses sind ein weiterer Baustein für unser nachhaltiges Unternehmenswachstum.“

Bereits zahlreiche namhafte Unternehmen, darunter führende Pflegeheimbetreiber, vertrauen auf die Expertise der swissnet Group bei der Umsetzung komplexer Infrastrukturprojekte. Damit etabliert sich swissnet zunehmend als einer der bevorzugten Partner für digitale Transformation im Healthcare-Sektor.

Über swissnet Group

Die swissnet Group ist ein führender Anbieter von standortbasierten Marketing-Softwarelösungen (LBM), Wi-Fi-Infrastruktursystemen und Wi-Fi-Gäste-Hotspots. Die Gruppe bedient Kunden unter anderem in den Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und öffentlicher Sektor. Mit ihren Tochtergesellschaften verfügt die swissnet Group zudem über herausragende Expertise in den Bereichen digitale Transformation und Software as a Service. Mit intelligenten und vollständig cloudbasierten Technologien unterstützt die swissnet Group Unternehmen bei ihren Omnichannel-Strategien und bietet so greifbaren Mehrwert und Erfolg.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.swissnet.ag

 

Kontakt Unternehmen
swissnet Group, Berg (Schweiz)
Jonathan Sauppe, CEO, Chairman of the board
jonathansauppe@swissnet.ag
Tel.: +41 78 307 45 06
Kontakt für Wirtschafts- und Finanzpresse
edicto GmbH, Frankfurt (Deutschland)
Axel Mühlhaus/Doron Kaufmann
swissnet@edicto.de
Tel.: +49 69 905 505-53

 



09.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Swissnet AG
Andhauserstrasse 62
8572 Berg
Schweiz
Internet: http://www.swissnet.ag/
ISIN: CH0451123589
WKN: A2QN5W
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), München, Stuttgart
EQS News ID: 2194476

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2194476  09.09.2025 CET/CEST

Analysen zu Beaconsmind AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’594.84 19.85 BHPSRU
Short 12’858.56 13.92 S2S3YU
Short 13’365.86 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’234.37 01.10.2025 09:47:31
Long 11’606.23 19.53 BAES3U
Long 11’360.27 13.92 BZ9S1U
Long 10’861.44 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}