KAP Aktie 337430 / DE0006208408
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
24.11.2025 08:00:13
|
EQS-News: KAP AG WEITERHIN DURCH HERAUSFORDERNDES MARKTUMFELD BELASTET – OPERATIVE ENTWICKLUNG IM RAHMEN DER ERWARTUNGEN
|
EQS-News: KAP AG
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
KAP AG WEITERHIN DURCH HERAUSFORDERNDES MARKTUMFELD BELASTET – OPERATIVE ENTWICKLUNG IM RAHMEN DER ERWARTUNGEN
Fulda, 24. November 2025 – Die KAP AG („KAP“), eine börsennotierte, mittelständische Industrieholding (WKN 620840, ISIN DE0006208408), hat ihre operative Entwicklung auch im dritten Quartal 20251 in einem unverändert anspruchsvollen Marktumfeld fortgesetzt. Das Segment flexible films zeigte sich weiterhin robust und profitierte von einer sehr guten Poolsaison 2025. Dagegen belastete eine anhaltend schwache Nachfrage aus wichtigen Kundengruppen die Segmente engineered products und surface technologies spürbar. Die Umsatzerlöse im Konzern lagen in den ersten neun Monaten 2025 bei 193,7 Mio. EUR (i. Vj. 201,2 Mio. EUR) und damit – in erster Linie bedingt durch das anhaltend schwierige Marktumfeld für Automotive und Industrie – um 3,7 % unter dem Vorjahresniveau. Positive Effekte aus umgesetzten Effizienzmassnahmen sowie ein saisonal bedingt starker Ergebnisbeitrag aus dem Segment flexible films liessen das normalisierte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen („normalisiertes EBITDA“) um 20,7 % auf 17,5 Mio. EUR (i. Vj. 14,5 Mio. EUR) steigen. Die normalisierte EBITDA-Marge verbesserte sich damit um 1,8 Prozentpunkte auf 9,0 % (i. Vj. 7,2 %). Marten Julius, Sprecher des Vorstands der KAP AG: „Das konjunkturelle Marktumfeld bleibt für uns herausfordernd und belastet weiterhin die operative Entwicklung unserer Gesellschaft. Aktuell gibt es wenig Anzeichen für eine kurzfristige Erholung oder ein spürbares Anziehen der Nachfrage aus wichtigen Kundengruppen im Automotive-Sektor. Positiv können wir feststellen, dass das eingeleitete Massnahmenbündel zu Effizienzsteigerungen und Rentabilitätsverbesserungen greift, wenngleich noch nicht in zufriedenstellendem Umfang. Wir müssen und werden unsere Massnahmen in einem sich dynamisch ändernden Marktumfeld ausweiten und auch die Umsetzungsgeschwindigkeit unserer Transformation erhöhen.“ Vor diesem Hintergrund wird der neu bestellte Chief Transformation Officer (CTO) Ralph Rumberg die begonnenen Massnahmen konsequent fortsetzen und zusätzliche Initiativen entwickeln. Im Mittelpunkt steht dabei insbesondere, die operative Performance nachhaltig zu verbessern und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe im aktuellen Marktumfeld zu stärken. Unverändert heterogene Entwicklung in den drei Segmenten Das Segment engineered products verzeichnete in den ersten neun Monaten 2025 eine spürbar schwächere Nachfrage aus wichtigen Kundengruppen. Angesichts der anhaltenden Unsicherheiten über die weitere wirtschaftliche Entwicklung sowie geopolitischer Spannungen und internationaler Handelskonflikte agierten die Kunden weiterhin vorsichtig. Zudem hat die aktuelle US-Zollpolitik insbesondere das Export-Geschäft an den Standorten Portugal und Indien negativ beeinflusst. Entsprechend sank der Umsatz um 8,0 % auf 77,1 Mio. EUR (i. Vj. 83,8 Mio. EUR). Das normalisierte EBITDA verringerte sich vor diesem Hintergrund leicht unterproportional um 6,3 % auf 4,5 Mio. EUR (i. Vj. 4,8 Mio. EUR). Damit lag die normalisierte EBITA-Marge mit 5,9 % (i. Vj. 5,8 %) um 0,1 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau. Im Segment surface technologies setzte sich in den ersten neun Monaten 2025 die schwache Umsatzentwicklung des Vorjahres fort. Die Nachfrage nach Oberflächenbeschichtungen aus dem europäischen Automotive-Sektor blieb weiterhin verhalten, ohne dass kurzfristig eine spürbare Belebung zu erwarten ist. Umso wichtiger ist es, mit einem ergänzenden Massnahmenpaket die operative Basis weiter zu stabilisieren und Kostenstrukturen weiter zu verbessern. Die Anpassung der Kapazitäten durch Schliessung des Werks in Leisnig verläuft planmässig und soll bis zum Jahresende 2025 abgeschlossen sein. Obwohl es in einem schwachen Marktumfeld gelang, Preiserhöhungen bei wichtigen Kunden durchzusetzen, sank der Umsatz um 9,3 % auf 43,0 Mio. EUR (i. Vj. 47,4 Mio. EUR). Das normalisierte EBITDA verringerte sich um 20,7 % auf 2,3 Mio. EUR (i. Vj. 2,9 Mio. EUR), womit sich die normalisierte EBITDA-Marge um 0,9 Prozentpunkte auf 5,3 % (i. Vj. 6,2 %) reduzierte. Konkretisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2025 1 Die Vorjahreswerte wurden im Zuge der im Jahr 2024 vorgenommenen Veräusserung aller wesentlichen Teile des Segments precision components gemäss IFRS angepasst und entsprechend unter der Position „Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen nach Steuern“ ausgewiesen. Kontakt:
24.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | KAP AG |
| Edelzeller Strasse 44 | |
| 36043 Fulda | |
| Deutschland | |
| Telefon: | 06611030 |
| Fax: | 0661103830 |
| E-Mail: | office@kap.de |
| Internet: | www.kap.de |
| ISIN: | DE0006208408 |
| WKN: | 620840 |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2234280 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2234280 24.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu KAP AG
|
08:00 |
EQS-News: KAP AG STILL WEIGHED DOWN BY CHALLENGING MARKET ENVIRONMENT – OPERATING PERFORMANCE IN LINE WITH EXPECTATIONS (EQS Group) | |
|
08:00 |
EQS-News: KAP AG WEITERHIN DURCH HERAUSFORDERNDES MARKTUMFELD BELASTET – OPERATIVE ENTWICKLUNG IM RAHMEN DER ERWARTUNGEN (EQS Group) | |
|
14.10.25 |
EQS-DD: KAP AG: RB Capital Limited, Verkauf (EQS Group) | |
|
14.10.25 |
EQS-DD: KAP AG: RB Capital Limited, sell (EQS Group) | |
|
15.09.25 |
EQS-News: KAP AG: SUPERVISORY BOARD APPOINTS RALPH RUMBERG AS CHIEF TRANSFORMATION OFFICER (EQS Group) | |
|
15.09.25 |
EQS-News: KAP AG: AUFSICHTSRAT BESTELLT RALPH RUMBERG ALS CHIEF TRANSFORMATION OFFICER (EQS Group) | |
|
15.09.25 |
EQS-Adhoc: KAP AG: AUFSICHTSRAT BESTELLT RALPH RUMBERG NEU IN DEN VORSTAND (EQS Group) | |
|
15.09.25 |
EQS-Adhoc: KAP AG: SUPERVISORY BOARD APPOINTS RALPH RUMBERG TO THE MANAGEMENT BOARD (EQS Group) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow fester -- SMI im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert am Montag fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. Der US-Leitindex zieht an. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


