Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HomeToGo Aktie 59631761 / LU2290523658

26.08.2025 07:34:54

EQS-News: HomeToGo erwartet Vollzug der transformativen Interhome-Übernahme spätestens bis zum 29. August nach der heutigen Fusionskontrollfreigabe der parallelen Hotelplan-Transaktion

EQS-News: HomeToGo SE / Schlagwort(e): Ankauf
HomeToGo erwartet Vollzug der transformativen Interhome-Übernahme spätestens bis zum 29. August nach der heutigen Fusionskontrollfreigabe der parallelen Hotelplan-Transaktion

26.08.2025 / 07:34 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


HomeToGo erwartet Vollzug der transformativen Interhome-Übernahme spätestens bis zum 29. August nach der heutigen Fusionskontrollfreigabe der parallelen Hotelplan-Transaktion

Luxemburg, 26. August 2025 - HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG), die europäische Ferienhausgruppe, gibt bekannt, dass ihre bislang bedeutendste Akquisition voraussichtlich bis spätestens 29. August vollzogen sein wird. Durch die transformative Übernahme von Interhome, Europas zweitgrösstem Spezialisten zur Vermietung und Verwaltung von Ferienhäusern und -wohnungen, wird HomeToGo zur führenden Ferienhausgruppe in Europa. Diese Transaktion ist der Abschluss der strategischen Transformation von HomeToGo hin zu einem B2B-Unternehmen, in dem HomeToGo_PRO, das profitable und schnell wachsende B2B-Segment der Gruppe, zum grössten Geschäftsfeld des Unternehmens wird. Die Akquisition wird auf kombinierter Pro-forma-Basis die konsolidierten IFRS-Umsatzerlöse der HomeToGo Group für 2024 um ~55% erhöhen und das bereinigte EBITDA verdreifachen, was zu einem deutlich positiven Free Cash Flow führen wird.

Die heutige Bekanntgabe folgt nachdem die Schweizer Wettbewerbskommission (WEKO) die Übernahme der Hotelplan Group (ohne Interhome) durch die DERTOUR Group ohne Auflagen genehmigt hat. Mit dieser Freigabe ist der letzte regulatorische Schritt erfolgt, der die Übernahme von Interhome durch HomeToGo bislang verzögert hatte.

Mit dem geplanten Abschluss dieser Transaktion wird Interhome Teil von HomeToGo_PRO, dem B2B-Segment der HomeToGo Group für Software- und technologiebasierte Servicelösungen für den gesamten Ferienhausmarkt. Das sehr profitable Interhome-Geschäft wird das Finanzprofil von HomeToGo erheblich stärken und HomeToGo_PRO durch die erweiterte Tiefe und Reichweite des Serviceangebots weiter als Marktführer für Software- und technologiebasierte Servicelösungen für den Ferienhausmarkt positionieren. Die Integration von Interhome in das B2B-Segment HomeToGo_PRO macht dieses zum grössten Direktanbieter von Ferienhäusern und -wohnungen für Drittplattformen.

Am 27. Mai 2025 hatte HomeToGo bereits über eine Verzögerung beim Abschluss der geplanten Transaktion infolge der von der WEKO eingeleiteten vertieften Prüfung im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme der Hotelplan Group - mit Ausnahme von Interhome - durch die DERTOUR Group informiert. Zwar waren weder HomeToGo noch Interhome direkt von dieser regulatorischen Prüfung betroffen und hatten bereits alle erforderlichen Freigaben im März 2025 erhalten, jedoch sieht die gemeinsame Transaktionsstruktur den gleichzeitigen Vollzug beider Transaktionen vor.

HomeToGo bekräftigt seine zuvor veröffentlichte Prognose auf eigenständiger Basis für das Geschäftsjahr 2025. Der Finanzausblick bleibt vorerst gültig und berücksichtigt noch keine Beiträge aus dem neu konsolidierten Interhome-Geschäft. Nach Abschluss der Transaktion wird HomeToGo eine gründliche Überprüfung der Finanzdaten von Interhome vornehmen und die Auswirkungen auf den konsolidierten Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 bewerten. Die HomeToGo Group wird zu gegebener Zeit eine aktualisierte kombinierte Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2025 veröffentlichen.

Dr. Patrick Andrae, Mitgründer & CEO von HomeToGo: „Die geplante Übernahme von Interhome markiert ein transformatives neues Kapitel in unserer Unternehmensgeschichte mit neuen Wachstumschancen und Profitabilitätsniveaus. Mit der Integration von Interhome wird HomeToGo_PRO zum führenden Anbieter von Software- und technologiebasierten Servicelösungen für den Ferienhausmarkt und macht den B2B-Bereich zu unserem neuen Schwerpunkt. Wir freuen uns sehr, Interhome und sein ausgezeichnetes Team willkommen zu heissen, um den Ausbau Europas führender Ferienhausgruppe gemeinsam weiter voranzutreiben."

Jörg Herrmann, Co-CEO von Interhome: „Die marktführenden Software- und Technologielösungen von HomeToGo bilden eine starke Grundlage, welche nun die Transformation von Interhome zu einem vollständig technologiegetriebenen Spezialisten für die Ferienhausvermietung vorantreiben wird. Wir sind stolz darauf, dass unser Beitrag dafür sorgen wird, HomeToGo_PRO zu einem globalen Marktführer zu machen. Gemeinsam können wir die Stärken beider Unternehmen vereinen, um das Erlebnis für alle - von Eigentümer*innen über Dienstleister*innen bis hin zu Gästen – deutlich verbessern.”

Interhome agiert weiterhin als etabliertes Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, erstklassigem Service und 60 Jahren Erfahrung. Die mehr als 700 Mitarbeitenden von Interhome werden Teil der HomeToGo Group, die nun weltweit etwa 1.500 Mitarbeitende beschäftigt. Mit Blick auf die Zukunft wird Interhome als stärkste Säule von HomeToGo_PRO fungieren.

Weitere Informationen über HomeToGo und zur Kapitalmarktberichterstattung sind unter ir.hometogo.de verfügbar.
Über die HomeToGo Group
HomeToGo wurde 2014 in Berlin gegründet. Heute ist HomeToGo Europas führende Ferienhausgruppe und kombiniert sein B2B-Segment HomeToGo_PRO mit seinem AI-gestützten B2C-Marktplatz. HomeToGo ist offizieller Reisepartner und Top-Sponsor des deutschen Fussball Bundesliga-Vereins 1. FC Union Berlin.

HomeToGo_PRO bietet innovative Software- und Servicelösungen für alle, die im Ferienhausbereich erfolgreich sein wollen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf SaaS-Lösungen für Anbieter von Ferienhäusern. Mit mehr als 20 Millionen Angeboten von Ferienhäusern und -wohnungen tausender Partner verbindet der AI-gestützte B2C-Marktplatz von HomeToGo Reisende nahtlos mit der perfekten Unterkunft für jede Reise rund um die Welt.

HomeToGo wurde in Europa gegründet und aufgebaut. Während sich der eingetragene Sitz der HomeToGo SE in Luxemburg befindet, liegt der Hauptsitz der HomeToGo GmbH in Berlin. HomeToGo betreibt lokalisierte Webseiten und Apps in mehr als 30 Ländern. Die HomeToGo SE notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker-Symbol „HTG" (ISIN LU2290523658). Weitere Informationen: https://www.hometogo.de/ueber-uns/

 

Ansprechpartnerin für Medien
Isabel Nacke
press@hometogo.com

Ansprechpartner für Investoren
Sebastian Grabert, CFA
+49 157 501 63731
IR@hometogo.com

 

Forward-Looking Statements
Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können „zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung der Wörter „können", „werden", „sollten", „planen", „erwarten", „antizipieren", „schätzen", „glauben", „beabsichtigen", „projizieren", „Ziel" oder „anvisieren" oder der Verneinung dieser Wörter oder anderer Variationen dieser Wörter oder vergleichbarer Terminologie erkennbar. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf Annahmen, Prognosen, Schätzungen, Projektionen, Meinungen oder Plänen, die von Natur aus mit erheblichen Risiken sowie Ungewissheiten und Eventualitäten behaftet sind, die sich ändern können. HomeToGo SE übernimmt weder jetzt noch zukünftig Gewähr dafür, dass zukunftsgerichtete Aussagen tatsächlich eintreten oder sich als richtig erweisen werden. Die tatsächliche künftige Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage sowie die Aussichten können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten oder vorausgesagten Ergebnissen abweichen. Weder HomeToGo SE noch die mit ihr verbundenen Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und erwarten auch nicht, diese öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verwendung von Nicht-IFRS-Leistungskennzahlen
Diese Mitteilung enthält bestimmte Finanzkennzahlen, die nicht in Übereinstimmung mit IFRS erstellt worden sind und möglicherweise Posten ausschliessen, die für das Verständnis und die Bewertung der Ertragslage des Unternehmens von Bedeutung sind. Diese Kennzahlen sollten nicht isoliert oder als Alternative zu Profitabilitäts-, Liquiditäts- oder Leistungskennzahlen nach IFRS betrachtet werden. Bezüglich der alternativen Leistungskennzahlen bereinigtes EBITDA, Buchungserlöse, wiederkehrende Buchungserlöse, Free Cash Flow und Onsite Take Rate verweist das Unternehmen auf die entsprechenden Definitionen, die auf der IR-Website unter IR Resources veröffentlicht sind (http://ir.hometogo.de/).



26.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: HomeToGo SE
9 rue de Bitbourg
L-1273 Luxemburg
Luxemburg
E-Mail: ir@hometogo.com
Internet: ir.hometogo.de
ISIN: LU2290523658, LU2290524383
WKN: A2QM3K , A3GPQR
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg
EQS News ID: 2188414

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2188414  26.08.2025 CET/CEST

Analysen zu HomeToGo

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

HomeToGo 1.84 2.80% HomeToGo

Forbo International am 04.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}