Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alzchem Group Aktie 48678352 / DE000A2YNT30

30.10.2025 06:55:03

EQS-News: Erfolgreiche Neunmonatsbilanz 2025: Alzchem Group AG steigert EBITDA um 12 % und bestätigt Prognose für Rekordjahr 2025

EQS-News: Alzchem Group AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
Erfolgreiche Neunmonatsbilanz 2025: Alzchem Group AG steigert EBITDA um 12 % und bestätigt Prognose für Rekordjahr 2025

30.10.2025 / 06:55 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Erfolgreiche Neunmonatsbilanz 2025: Alzchem Group AG steigert EBITDA um 12 % und bestätigt Prognose für Rekordjahr 2025

  • Konzernumsatz erhöht sich um 2 % auf 424,8 Mio. Euro
  • EBITDA klettert überproportional auf 86,2 Mio. Euro
  • Positiver Free Cashflow von 48,1 Mio. Euro trotz hoher Investitionen

Trostberg, 30. Oktober 2025 – Die Alzchem Group AG, ein international tätiges Spezialchemie-Unternehmen, hat in den ersten neun Monaten 2025 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und ihre starke Marktposition weiter ausgebaut. Insbesondere die konsequente Fokussierung auf margenstarke Spezialchemikalien sowie die Stärkung der Innovations- und Produktionskompetenz „Made in Germany“ zeigen weiterhin Wirkung. Trotz eines nach wie vor herausfordernden Umfelds in der europäischen Chemieindustrie mit anhaltendem Wettbewerbsdruck und hohen Energiekosten konnte Alzchem sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern. So nahm der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2025 um 2 % auf 424,8 Mio. Euro zu, während das EBITDA überproportional um 12 % auf 86,2 Mio. Euro wuchs. Dadurch erhöhte sich die EBITDA-Marge spürbar von 18,5 % auf 20,3 %. Der Konzerngewinn kletterte um 20 % auf 46,8 Mio. Euro.

Die starken Ergebnisse sind vor allem auf die positive Entwicklung im Segment Specialty Chemicals zurückzuführen, das mit einem Umsatzplus von rund 9 % auf 281,6 Mio. Euro erneut als Wachstumstreiber fungierte. Besonders erfreulich war die anhaltend hohe Nachfrage im Kreatin-Geschäft (Creapure® und Creavitalis®) sowie die zunehmende Dynamik im Bereich Custom Manufacturing. Auch der Verteidigungsbereich (Nitroguanidin) zeigte sich weiterhin auf Wachstumskurs. Mit einem EBITDA von 78,0 Mio. Euro übertraf das Segment Specialty Chemicals den Vorjahreswert von 67,3 Mio. Euro deutlich, während die EBITDA-Marge mit 27,7 % ebenfalls ein nochmals höheres Niveau erreichte (Vorjahr: 26,0 %).

Demgegenüber verzeichnete das Segment Basics & Intermediates infolge der schwachen Stahlkonjunktur und eines anhaltend intensiven Preiswettbewerbs im Bereich der Pharmarohstoffe wie erwartet einen Umsatzrückgang von 8 % auf 121,6 Mio. Euro. Auf Ergebnisebene ergab sich hier ein EBITDA von 5,1 Mio. Euro nach 6,7 Mio. Euro im Vorjahr. Im Vergleich zum 3. Quartal 2025 konnte das Segment jedoch wieder positive Impulse setzen und ein Umsatzwachstum von 6 % erzielen – insbesondere dank der soliden Nachfrage nach dem Düngemittel Perlka® sowie neuer Produktplatzierungen im NITRALZ®-Bereich.

Der Free Cashflow blieb nach den ersten neun Monaten 2025 mit 48,1 Mio. Euro deutlich positiv und stabil auf Vorjahresniveau, obwohl die Investitionen mit 67,4 Mio. Euro ein Rekordniveau erreichten. Dass bei den Investitionen der Vorjahreswert von 26,4 Mio. Euro deutlich übertroffen wurde, ist vor allem auf die Erweiterung der Produktionskapazitäten für Nitroguanidin zurückzuführen. Zusätzlich investierte Alzchem vor allem in die Erweiterung der Kreatin-Kapazitäten, welche im Oktober planmässig in Betrieb genommen wurden. Parallel schritten die Bauarbeiten zur Erweiterung der Produktionskapazitäten für Guanidinnitrat und Nitroguanidin planmässig voran. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist unverändert für die zweite Jahreshälfte 2026 vorgesehen. Auch die Standortsuche für eine zusätzliche Nitroguanidin-Anlage in den USA verläuft weiterhin planmässig.

Andreas Niedermaier, CEO der Alzchem Group AG, zeigt sich mit der Entwicklung zufrieden: „Wir wachsen in einem herausfordernden Umfeld, weil wir uns auf Qualität, Innovationskraft und Verlässlichkeit konzentrieren – Werte, die gerade jetzt im Wettbewerb zählen. Mit der strategischen Erweiterung unserer Produktionskapazitäten für Guanidinnitrat und Nitroguanidin sowie für Kreatin haben wir wichtige Investitionen für die Zukunft getätigt. Auch die Kooperation mit Ehrmann, durch die unser Creavitalis® nun in Form von funktionellen Lebensmitteln im Supermarkt erhältlich ist, zeigt, wie vielfältig und zukunftsfähig unsere Produkte sind. Wir sind überzeugt, dass Alzchem dank seiner klaren strategischen Fokussierung, seiner hohen Innovationskraft und seiner starken Finanzbasis bestens aufgestellt ist, um auch in den kommenden Jahren profitabel zu wachsen.“

Mit Blick auf die kommenden Monate sieht sich die Alzchem Group AG weiterhin auf Kurs. Der Vorstand bestätigt daher die Prognose für das Gesamtjahr 2025 und erwartet ein weiteres Rekordjahr mit einem Umsatzwachstum auf rund 580 Mio. Euro und einer EBITDA-Steigerung auf etwa 113 Mio. Euro. Risiken aus einer möglichen Verschärfung der US-Handelspolitik oder einer anhaltenden Schwäche des US-Dollars werden fortlaufend beobachtet, beeinflussen die derzeitige Planung jedoch nicht wesentlich.

Die ausführliche Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2025 steht auf der Webseite www.alzchem.com in der Rubrik Investoren/Veröffentlichungen zum Download zur Verfügung.


Über Alzchem

Alzchem ist ein international führendes Spezialchemie-Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Verteidigung und eine steigende Lebenserwartung anbietet. Mit seinem umfassenden Produktspektrum ist das Unternehmen oftmals der Marktführer in profitablen Nischenmärkten diversifizierter Branchen. Bedient werden zum Beispiel die Bereiche Ernährung von Mensch und Tier sowie Landwirtschaft, um den steigenden Bedarf an Lebensmitteln effizient zu decken. Mit den eigenen Pharmarohstoffen und Kreatinprodukten wird zudem ein gesundes Altern unterstützt. Alzchem engagiert sich auch in den Bereichen Erneuerbare Energien und Feinchemie, produziert wichtige Rohstoffe für die Verteidigungsindustrie und garantiert durch eine „Made in Germany“-Produktion durchweg hohe Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit.

Mit rund 1.700 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland, in einem Werk in Schweden sowie in drei Vertriebsgesellschaften in den USA, China und England erwirtschaftete Alzchem 2024 einen Umsatz von 554,2 Mio. Euro und ein EBITDA von 105,3 Mio. Euro.



30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Alzchem Group AG
Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland
Telefon: +498621862888
Fax: +49862186502888
E-Mail: ir@alzchem.com
Internet: www.alzchem.com
ISIN: DE000A2YNT30
WKN: A2YNT3
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Stuttgart
EQS News ID: 2220646

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2220646  30.10.2025 CET/CEST

Analysen zu Alzchem Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13:12 Alzchem Group Add Baader Bank
10:34 Alzchem Group Buy Warburg Research
26.09.25 Alzchem Group Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.09.25 Alzchem Group Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.25 Alzchem Group Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.

Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.

🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)

– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’821.95 19.72 S2S3YU
Short 13’093.54 13.71 UEBSLU
Short 13’578.71 8.95 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’301.21 30.10.2025 17:30:00
Long 11’737.17 18.56 SHFB5U
Long 11’508.22 13.79 BBWS3U
Long 11’009.08 8.95 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com