Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Circus Aktie 131725919 / DE000A2YN355

03.09.2025 08:00:03

EQS-News: Circus SE und Secura schliessen strategische Partnerschaft zur Skalierung von KI-Robotik

EQS-News: Circus SE / Schlagwort(e): Kooperation
Circus SE und Secura schliessen strategische Partnerschaft zur Skalierung von KI-Robotik

03.09.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEMITTEILUNG


Circus SE und Secura schliessen strategische Partnerschaft zur Skalierung von KI-Robotik

  • Circus geht eine strategische Partnerschaft mit Secura ein, einem führenden Facility-Services-Anbieter mit mehr als 200 Enterprise-Kunden, darunter Shell, GE, Thyssenkrupp und Audi.
  • Die erste CA-1 Inbetriebnahme ist noch in diesem Jahr geplant, weitere Standorte über das gesamte Secura-Kundennetzwerk hinweg befinden sich bereits in Vorbereitung.


München, 3. September 2025 – Circus SE (XETRA: CA1), ein weltweit führendes Unternehmen für KI-Software und Robotik im Bereich autonomer Ernährungssysteme, hat eine strategische Partnerschaft mit Secura geschlossen, einem der führenden Anbieter für umfassendes Corporate Facility Management. Mit einem Kundenportfolio, das Marktführer wie Shell, General Electric, BMW, Porsche, Thyssenkrupp und Audi umfasst, wird Secura sein Leistungsangebot künftig um autonome Ernährungslösungen auf Basis der KI-Robotik-Technologie von Circus erweitern.

Der erste Roboter dieser Partnerschaft startet gemeinsam mit der Stadt Ingolstadt, der Heimat von Secura. Im Quartier G, dem Zentrum für KI, Forschung und Innovation, wird der CA-1 Roboter eingesetzt werden und Gästen sowie Stadtvertretern autonome Mahlzeiten servieren. Gesteuert von der CircusOS KI-Software in Kombination mit einem massgeschneiderten kulinarischen Konzept, das gemeinsam mit Secura und der Stadt entwickelt wurde.

„Dieses Projekt verbindet Spitzentechnologie, regionale Wertschöpfung und ein aussergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Es passt perfekt zu unserer Strategie, Ingolstadt als führenden Standort für Hightech und Innovation zu positionieren“, sagt Prof. Dr. Georg Rosenfeld, Stadtrat und Wirtschaftsreferent der Stadt Ingolstadt.

Die Partnerschaft zielt auf schnelle Skalierung. Secura plant, autonome Ernährungslösungen an weiteren Standorten und für zusätzliche Kunden im Netzwerk ausrollen und so KI-gestützte Robotik-Lösungen für Mahlzeiten in immer mehr Unternehmen in Deutschland und Europa verfügbar machen.

„Weitere Standorte sind bereits in Planung. Ich sehe im CA-1 die Zukunft der Gastronomie – effizient, zuverlässig und qualitativ auf höchstem Niveau. Ingolstadt ist für uns der perfekte Ort, um mit dieser Technologie zu starten“, sagt Tan Alcay, Gründer und Geschäftsführer von Secura.

„Mit dem CA-1 liefern wir mehr als nur hochmoderne Roboter – wir bringen gesamte autonome Ökosysteme zu unseren Geschäftskunden. Die Partnerschaft mit Secura ermöglicht es uns, unsere Technologie nahtlos bei führenden Enterprise-Kunden einzusetzen und eröffnet den Zugang zu über 200 renommierten Kunden in Deutschland und Europa. Dieser Deal ist ein wichtiger Schritt, um unsere autonome Technologie gemeinsam mit operativen Partnern zu skalieren“, erklärt Dr. Maximilian Schwaller, VP Commercial der Circus Group.

Die erste Inbetriebnahme eines CA-1 Roboters in dieser neuen Partnerschaft ist für Ende dieses Jahres geplant und markiert den Beginn der gemeinsamen Mission, die Food-Service-Branche mit autonomen KI-Robotik-Lösungen zu transformieren.

Über Circus SE

Circus SE (XETRA: CA1) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für KI und Robotik, das autonome Systeme für die Nahrungsmittelversorgung in zivilen und Verteidigungs- Anwendungen entwickelt. Der patentierte CA-1 Roboter ist der weltweit erste vollautonome Roboter für die Lebensmittelproduktion und befindet sich bereits in Serienfertigung. Angetrieben von proprietärer embodied AI liefert Circus industrielle Mahlzeitenproduktion mit industrieller Zuverlässigkeit und minimalem Personaleinsatz. Mit Hauptsitz in München baut das Unternehmen eine globale Infrastruktur für autonome Nahrungsmittelversorgung – mit der Mission, die Menschheit zu versorgen.

Kontakt

Circus SE
St.-Martin-Strasse 112
81669 München
press@circus-group.com

 

 

 

 



03.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Circus SE
Hongkongstrasse 6
20457 Hamburg
Deutschland
E-Mail: ir@circus-group.com
Internet: https://www.circus-group.com/for-investors
ISIN: DE000A2YN355
WKN: A2YN35
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange
EQS News ID: 2192302

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2192302  03.09.2025 CET/CEST

Analysen zu Circus SE Inhaber-Akt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

UBS am 05.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}