Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Blue Cap Aktie 2738316 / DE000A0JM2M1

04.11.2025 07:15:03

EQS-News: Blue Cap AG nach erfolgreichem Verkauf von con-pearl mit solidem dritten Quartal 2025: Robuste Profitabilität und starke Bilanz schaffen Spielraum für weiteres Wachstum

EQS-News: Blue Cap AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/9-Monatszahlen
Blue Cap AG nach erfolgreichem Verkauf von con-pearl mit solidem dritten Quartal 2025: Robuste Profitabilität und starke Bilanz schaffen Spielraum für weiteres Wachstum

04.11.2025 / 07:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Adjusted EBITDA lag im dritten Quartal 2025 bei 5,3 Mio. Euro und damit leicht über dem Vorjahreswert
  • Adjusted EBITDA-Marge verbesserte sich auf 5,3 % nach 4,9 % im Vorjahresquartal
  • Konzernumsatz mit 97,3 Mio. Euro planmässig unter dem Vorjahresniveau
  • Sehr komfortable Vermögens- und Finanzlage
  • Vorstand bestätigt Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 mit einem erwarteten Umsatz zwischen 120 und 140 Mio. Euro sowie einer Adjusted EBITDA-Marge von 5,0 bis 6,0 %


München, 04. November 2025 – Nach dem erfolgreichen Verkauf der Beteiligung con-pearl im August 2025 (siehe Pressemitteilung vom 13.08.2025) ist es der Blue Cap AG („Blue Cap“) auch im dritten Quartal 2025 gelungen, die Profitabilität im verbliebenen Portfolio zu festigen. Trotz des erwartungsgemässen Umsatzrückgangs der fortgeführten Geschäftsbereiche(1) auf 97,3 Mio. Euro (Vorjahr: 103,6 Mio. Euro) konnte das Adjusted(2) EBITDA leicht auf 5,3 Mio. Euro (Vorjahr: 5,2 Mio. Euro) gesteigert werden. Infolgedessen verbesserte sich auch die Adjusted EBITDA-Marge von 4,9 % auf 5,3 %. Der leichte Anstieg der Profitabilität ist insbesondere auf das Segment Business Services und dem darin enthaltenen Portfoliounternehmen HY-LINE zurückzuführen, welches von den im vergangenen Jahr initiierten Turnaround- und Effizienzmassnahmen profitierte.

Die Blue Cap AG blickt auf eine äusserst starke finanzielle Ausgangsposition. Aufgrund der hohen Kapitalausstattung, deren Basis die erfolgreichen Unternehmensverkäufe der letzten zwölf Monate bilden, ist der Nettoverschuldungsgrad (inkl. Leasingverbindlichkeiten) zum 30. September 2025 auf unter null Jahre gefallen. Die starke Finanzlage eröffnet weiteren Spielraum für zukünftiges Wachstum und soll primär Akquisitionen dienen.
 

Insgesamt stabile Entwicklung im Bestandsportfolio

Zum 30. September 2025 befinden sich im fortgeführten Portfolio der Blue Cap vier Mehrheitsbeteiligungen, die den Segmenten Plastics, Adhesives & Coatings und Business Services zugeordnet werden, sowie eine Minderheitsbeteiligung.

Das Segment Plastics entwickelte sich deutlich besser als erwartet und verbuchte einen leichten Umsatzanstieg. Die Profitabilität liegt ebenfalls oberhalb der Erwartung, auch wenn die sehr guten Werte des Vorjahres nicht wieder erreicht worden sind.

Im Segment Adhesives & Coatings entwickelte sich Planatol stabil und ebenfalls über den Erwartungen. Bei Umsätzen auf Vorjahresniveau konnte die Profitabilität gesteigert werden. In Summe ist Planatol unverändert mit einem anspruchsvollen Marktumfeld konfrontiert und rechnet mit einem herausfordernden Gesamtjahr.

Im Segment Business Services konnte HY-LINE die positiven Effekte der im vergangenen Jahr eingeleiteten Turnaround- und Effizienzprogramme erfolgreich realisieren und das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich steigern. Aufgrund des deutlichen Umsatzrückgangs gegenüber dem bereits schwachen Vorjahr bleibt die Profitabilität dennoch deutlich hinter den Erwartungen. Ursächlich sind das verhaltene Marktumfeld und Projektverschiebungen einzelner Kunden. Auch Transline bleibt umsatzseitig deutlich unter Vorjahr und hinter den Erwartungen. Die Adjusted EBITDA-Quote konnte durch Massnahmen auf Vorjahresniveau gehalten werden.

Die Minderheitsbeteiligung Inheco konnte sich im Vorjahresvergleich in allen relevanten Kennzahlen verbessern. Nach einem insgesamt guten ersten Halbjahr haben die im August kommunizierten Zölle auf die Schweiz zu einer spürbaren Eintrübung in Q3 geführt. Trotz der deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahr bleibt das Unternehmen damit hinter den Erwartungen zurück.
 

Segmentkennzahlen vor Konsolidierung (fortgeführte Geschäftsbereiche) im Überblick

Mio. EUR  Q3 2025 Q3 2024 Veränderung in % bzw. BP(*)
Plastics  
Umsatz  31,4 30,7 2,4 %
Adjusted EBITDA  4,4 4,9 -10,3 %
Adjusted EBITDA-Marge in %   13,7 15,8 < -100 BP
Adhesives & Coatings 
Umsatz  23,7 23,6 0,3 %
Adjusted EBITDA  1,5 1,2 27,0 %
Adjusted EBITDA-Marge in %   6,0 4,8 >100 BP
Business Services 
Umsatz  42,2 49,4 -14,4 %
Adjusted EBITDA  2,3 1,9 20,3 %
Adjusted EBITDA-Marge in %   5,3 3,8 >100 BP

Hinweis: Rundungsdifferenzen sind möglich; Angaben zu Veränderungen basieren auf der Berechnung mit exakten Werten

(*) BP=Basispunkte

Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt

Der Vorstand der Blue Cap bestätigt die Mitte August transaktionsbedingt angepasste Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Die Prognose für die Gruppe liegt bei einem Umsatz von 120-140 Mio. Euro und einer Adjusted EBITDA Marge von 5,0-6,0 %. Die Jahresprognose bezieht sich auf die fortgeführten Geschäftsbereiche und bildet alle Kennzahlen ohne die im August 2025 veräusserte con-pearl ab.

Der Fokus der M&A Aktivitäten liegt nach wie vor auf Akquisitionen.

Anlässlich der veröffentlichten Zahlen findet heute um 14:00 Uhr eine virtuelle Telefonkonferenz mit dem Vorstand der Blue Cap AG statt. Die Anmeldung ist über den folgenden Link möglich: https://www.appairtime.com/event/6a4ce5c2-ce46-4b05-8e23-675c52f8dfbd

Die Präsentation ist im Nachgang zur Telefonkonferenz auf der Webseite unter https://www.blue-cap.de/investor-relations/praesentationen/ zu finden.

 

(1) Die Angaben in dieser Mitteilung beziehen sich stets auf die fortgeführten Geschäftsbereiche sofern nicht anders vermerkt.

(2) Adjustments: Bereinigt um aussergewöhnliche, periodenfremde sowie sonstige Effekte aus Reorganisationsmassnahmen und Einmaleffekte sowie um aus den Kaufpreisallokationen entstehenden Effekte

 

Über die Blue Cap AG

Die Blue Cap AG ist eine im Jahr 2006 gegründete, kapitalmarktnotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München. Die Gesellschaft erwirbt mittelständische Unternehmen aus dem B2B-Bereich in Sondersituationen und begleitet sie in ihrer unternehmerischen Entwicklung, mit dem Ziel sie später gewinnbringend zu verkaufen. Die akquirierten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in der DACH-Region, erwirtschaften einen Umsatz zwischen EUR 20 und 200 Mio. und haben ein nachhaltig stabiles Kerngeschäft. Die Blue Cap hält meist mehrheitliche Anteile an fünf Unternehmen aus den Branchen Klebstoff- & Beschichtungstechnik, Produktionstechnik, Life Sciences und Business Services. Der Konzern beschäftigt derzeit rund 500 Mitarbeitende in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Die Blue Cap AG ist im Freiverkehr notiert (Scale, Frankfurt und m:access, München; ISIN: DE000A0JM2M1; Börsenkürzel: B7E). www.blue-cap.de

Kontakt:

Blue Cap AG
Annika Küppers
Corporate Affairs
Tel. +49 89 288909-24
akueppers@blue-cap.de



04.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Blue Cap AG
Ludwigstrasse 11
80539 München
Deutschland
Telefon: +49 89-288 909 0
Fax: +49 89 288 909 19
E-Mail: ir@blue-cap.de
Internet: www.blue-cap.de
ISIN: DE000A0JM2M1
WKN: A0JM2M
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2220000

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2220000  04.11.2025 CET/CEST

Analysen zu Blue Cap AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’780.94 19.90 BWDSCU
Short 13’053.52 13.75 BK6SXU
Short 13’529.86 8.93 BTASKU
SMI-Kurs: 12’289.42 04.11.2025 17:30:00
Long 11’771.64 19.12 SQOB2U
Long 11’513.74 13.60 BBWS3U
Long 11’014.36 8.77 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com