artec technologies Aktie 2595089 / DE0005209589
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
07.10.2025 09:30:03
|
EQS-News: artec technologies AG: SMC Research bestätigt Kaufempfehlung für die artec-Aktie mit Kursziel 3,20 Euro
|
EQS-News: artec technologies AG
/ Schlagwort(e): Research Update/Sonstiges
artec technologies AG: SMC Research bestätigt Kaufempfehlung für die artec-Aktie mit Kursziel 3,20 Euro
Diepholz, 07. Oktober 2025: Auf Basis der Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 hat SMC Research die Kaufempfehlung (Speculative Buy) für die Aktie der artec technologies AG (ISIN DE0005209589) bestätigt. Das Kursziel für die Aktie des Technologieunternehmens wurde von 3,00 Euro auf 3,20 Euro angehoben. Damit sehen die Analysten derzeit deutliches Kurspotenzial für die artec-Aktie (Schlusskurs Xetra am 03. Oktober 2025: 1,965 Euro). Das vollständige Research zum kostenlosen Download: https://www.smc-research.com/unternehmen/software-it/artec-technologies-ag. Der Spezialist für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von audiovisuellen Daten aus offenen Informationsquellen (OSINT) hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 – welches traditionell die schwächere Hälfte ist – den Umsatz um 20 % gesteigert und auf EBITDA-Basis ein annähernd ausgeglichenes Ergebnis erzielt. SMC Research erwartet, dass artec das Wachstum auch 2026 fortsetzen wird. Dafür sei mit der gewonnenen Ausschreibung einer Nachrichtenagentur aus der Golfregion Ende September bereits eine gute Grundlage geschaffen worden. Zudem erwarten die Analysten neue Vertriebserfolge im Bereich der Sicherheitsbehörden. Dafür soll in Kürze die neue Produktgeneration des MULTIEYE-Systems vorgestellt werden. Terminhinweis Die m:access Fachkonferenz ist eine hybride Veranstaltung, die sowohl vor Ort als auch online verfolgt werden kann. Über die artec technologies AG Kontakt Presse und Investor Relations:
07.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | artec technologies AG |
| Mühlenstr. 15-18 | |
| 49356 Diepholz | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)5441 / 599 50 |
| Fax: | +49 (0)5441 / 599 570 |
| E-Mail: | investor.relations@artec.de |
| Internet: | www.artec.de |
| ISIN: | DE0005209589 |
| WKN: | 520958 |
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2208892 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2208892 07.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu artec technologies AG
|
17.10.25 |
EQS-DD: artec technologies AG: Ingo Hoffmann, Verkauf (EQS Group) | |
|
07.10.25 |
EQS-News: artec technologies AG: SMC Research bestätigt Kaufempfehlung für die artec-Aktie mit Kursziel 3,20 Euro (EQS Group) | |
|
30.09.25 |
EQS-News: artec technologies AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2025: Umsatz +20 % und positiver Ausblick (EQS Group) | |
|
25.09.25 |
EQS-News: artec technologies AG gewinnt Auftrag für innovative News-App mit integrierter Streaming-Plattform (EQS Group) | |
|
10.07.25 |
EQS-DD: artec technologies AG: Ingo Hoffmann, sell (EQS Group) | |
|
10.07.25 |
EQS-DD: artec technologies AG: Ingo Hoffmann, Verkauf (EQS Group) | |
|
10.06.25 |
EQS-News: artec technologies AG: Bundesbank bestätigt mit „notenbankfähig“ (Investment Grade Rating) starke Bonität (EQS Group) | |
|
03.06.25 |
EQS-DD: artec technologies AG: Thomas Hoffmann, Verkauf (EQS Group) |
Analysen zu artec technologies AG
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnet Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


