300 Reichste 2012 |
30.11.2012 07:26:47
|
Die Reichen sind noch reicher geworden
Schuldenkrise hin, Frankenstärke her – die 300 Reichsten der Schweiz sind in diesem Jahr noch reicher geworden. Und zwar ein ganzes Stück: Um 31 Milliarden Franken haben ihre Vermögen zugelegt.
Die 300 Reichsten profitierten 2012 von kräftigen Kursgewinnen an den Aktienbörsen. Dazu gesellten sich der starke Immobilienmarkt in der Schweiz, die immer noch hohe Nachfrage in der Schmuck- und Uhrenbranche sowie der ungebrochene Boom im Kunsthandel. An einem enormen Vermögensschub können sich vor allem die Top Ten erfreuen. Alleine die zehn Reichsten der Schweiz wurden in diesem Jahr um 21 Milliarden Franken reicher. Zusammen besitzen sie ein Vermögen von 141 Milliarden.
Bereits im elften aufeinanderfolgenden Jahr führt der Schwede Ingvar Kamprad, der seit langem im Welschland lebt, die Liste der 300 Reichsten an. Sein Möbelhaus Ikea profitiert von der Konjunkturschwäche, Umsatz und Ertrag steigen. Wie auch das Vermögen des 86-Jährigen: Ikea sowie weitere Firmen und Vermögenswerte repräsentieren einen Wert von 38 bis 39 Milliarden Franken, 3 Milliarden mehr als 2011.
Finden Sie hier alle Infos zu den 300 Reichsten 2012.
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI startet kaum verändert -- DAX zum Auftakt auf Richtungssuche -- Asiens Börsen bei geringen Ausschlägen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ist zum Handelsstart am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handelsauftakt. In Fernost sind unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |