Ranking |
16.09.2014 17:03:43
|
Die grössten Börsengänge vor Alibaba
Der chinesische Internethändler Alibaba peilt den grössten Börsengang der Geschichte an. Gründer Jack Ma will Unternehmen wie Facebook, Visa und Chinas Milliardenbanken in den Schatten stellen.
Von Andrea Marthaler und Mathias Ohanian
Es war wie im Rausch und erinnerte an die Endphase des Tech-Booms im Jahr 2000: Wegen der immensen Nachfrage stockte Facebook-Chef Mark Zuckerberg die Zahl der angebotenen Aktien beim Börsengang kurzerhand um fast ein Drittel auf. Auch der Ausgabekurs legte in den letzten Stunden deutlich zu und kam am Ende bei 38 Dollar zum Stehen. Unterm Strich sammelte das sozialen Netzwerk zum Börsenstart im Mai 2012 über 16 Milliarden Dollar ein.
Damit war Zuckerberg nicht nur eine der grössten Neuemissionen gelungen, sondern die vielleicht spektakulärste. Nicht zuletzt, weil die Zeit danach für die Aktie rasante Achterbahnfahrten bedeutete und enttäuschte Anleger Klagen anstrebten.
Für Alibaba wird es ernst
Solche Negativschlagzeilen will Alibaba-Gründer Jack Ma an diesem Freitag freilich verhindern. Doch kurz vor dem Börsenstart des Online-Händlers deutet sich jetzt erneut ein Feuerwerk an: Der Ausgabepreis der Alibaba-Aktie liegt bei bis zu 68 Dollar. Insgesamt sollen rund 24 Milliarden Dollar eingesammelt werden - so viel wie nie zuvor von einem Unternehmen rund um den Globus.
Damit stellt Alibaba nicht nur Facebook, Visa und andere grosse US-Giganten wie General Motors in den Schatten. Auch die grossen Börsengänge der gigantischen chinesischen Banken werden damit in den Schatten gestellt.
Weitere Links:
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.