"Netzetag" |
02.12.2022 17:10:00
|
Deutsche Telekom-Aktie gibt nach: Glasfaserausbau in Deutschland soll schneller vorangetrieben werden

Beim Ausbau ihres Glasfaser-Netzes zieht die Deutsche Telekom ihr Tempo an.
"Es gibt viel zu tun", sagte Gopalan. Der Datenbedarf sei angesichts einer Vielzahl an Geräten, die im Digitalzeitalter in den Wohnungen mit dem Internet verbunden seien, enorm - ob Smartphones, Fernseher oder Fitness-Uhren.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
BioNTech SE / Moderna Inc. | 124058118 | 59.00 % | 18.00 % |
Idorsia AG | 124058137 | 59.00 % | 17.00 % |
Infineon Technologies AG / Nordex SE / Siemens Energy AG. | 124058119 | 59.00 % | 16.50 % |
Ein Ärgernis sind für ihn aufwendige und lange Genehmigungsverfahren. Wenn die Deutsche Telekom in einer Strasse Glasfaser verlegen will, braucht sie nach eigenen Angaben in der Regel fünf bis acht Genehmigungen, mitunter ist die Zahl sogar zweistellig. "Das kann nicht sein", sagte Gopalan. Der Manager appellierte an Politik und Verwaltung, ein unkomplizierteres Vorgehen zuzulassen. Auch andere Verlegemethoden, bei denen Kabel nicht mehr so tief unter der Erde liegen, wären hilfreich.
Beim Mobilfunk kommt der Konzern ebenfalls zügig voran. Inzwischen können 94 Prozent der deutschen Haushalte Firmenangaben zufolge das 5G-Netz der Telekom empfangen. Bis 2025 soll der Wert bei 99 Prozent liegen. Gut 80'000 Telekom-Antennen - in der Regel hat jeder Standort drei Antennen - funken mit 5G. Von ihnen nutzen Ende dieses Jahres rund 8'000 das 3,6-Gigahertz-Band. Dieses relativ hohe Frequenzband ermöglicht einen besonders starken Datendurchsatz bei einer minimalen Latenz. Gemeint damit ist die Reaktionszeit nach Eingabebefehlen - das ist für Verbraucher zum Beispiel bei Onlinespielen und für Virtual-Reality-Anwendungen wichtig.
Via XETRA notieren die Papiere der Deutschen Telekom zeitweise 0,24 Prozent leichter bei 19,62 Euro.
BONN (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Deutsche Telekom / SAP / Siemens | 115384565 | 07.11.2023 | 9.29 % |
Deutsche Telekom / SAP / Siemens | 120865922 | 26.08.2024 | 8.49 % |
Allianz / Deutsche Telekom / SAP | 115385082 | 11.09.2023 | 8.20 % |
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
03.01.23 |
Deutsche Telekom-Aktie gewinnt: Telekom-Tochter T-Systems in der Schweiz künftig wieder mit eigener Landesgesellschaft (finanzen.ch) | |
02.12.22 |
Deutsche Telekom-Aktie gibt nach: Glasfaserausbau in Deutschland soll schneller vorangetrieben werden (finanzen.ch) | |
10.11.22 |
Deutsche Telekom-Aktie verliert: Deutsche Telekom wächst und erhöht Prognose (Dow Jones) | |
09.11.22 |
Ausblick: Deutsche Telekom stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
26.10.22 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
24.08.22 |
Deutsche Telekom-Aktie freundlich: Telekom baut Mobilfunkangebot an 1.104 Standorten aus (Dow Jones) | |
11.08.22 |
Deutsche Telekom-Aktie im Minus: Telekom schlägt Erwartungen und erhöht Prognose (Dow Jones) | |
10.08.22 |
Ausblick: Deutsche Telekom veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Aktien aktuell: THERMO FISHER, MASTERCARD, BERKSHIRE mit François Bloch | BX Swiss TV
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger vor Notenbank-Entscheiden vorsichtiger: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI mit Verlusten -- Konsolidierung beim DAX setzt sich letztlich fort -- Asiens Börsen schliessen mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Dienstagshandel Verluste. Der deutsche Aktienmarkt tendierte seitwärts. Die US-Börsen legten am Dienstag zu. In Asien dominierten am Dienstag ebenfalls die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |