Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
24.11.2025 11:03:45

Deutsche Bahn: Neuer Eröffnungstermin für Stuttgart 21 erst Mitte 2026?

STUTTGART (awp international) - Ein neuer Termin für die erneut verschobene Eröffnung von Stuttgart 21 könnte nach Einschätzung einer Bahnmanagerin erst Mitte kommenden Jahres feststehen. "Spätestens Mitte 2026 wollen wir aussagefähig sein - wir arbeiten mit Hochdruck daran", sagte die DB-Konzernbevollmächtigte für Baden-Württemberg, Clarissa Freundorfer, nach Angaben des Verbands Region Stuttgart in einer Sitzung des Verkehrsausschusses des Gremiums. Zuvor hatte die "Stuttgarter Zeitung" darüber berichtet.

Genauere Aussagen liessen sich erst treffen, nachdem der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (DB) sich mit dem Thema befasst habe, wird Freundorfer in der Mitteilung des Verbands Region Stuttgart zitiert. Dieser werde die Terminrisiken bei Stuttgart 21 bewerten, teilte ein Bahnsprecher mit. Man werde sofort informieren, wenn sich neue Entwicklungen ergäben.

Bahn kämpft mit Problemen bei der Digitalisierung

Vergangene Woche war bekannt geworden, dass die Bahn die für Ende 2026 geplante Teileröffnung des neuen Tiefbahnhofs verschiebt. Ein neuer Termin wurde nicht genannt. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sind technische Probleme bei der Digitalisierung des Bahnknotens und beim Bau des Bahnhofs Grund für die Verschiebung.

Erst im Juli hatte die Bahn noch angekündigt, Stuttgart 21 im Dezember 2026 zumindest teilweise in Betrieb zu nehmen. Der Fernverkehr und ein Teil des Regionalverkehrs sollten dann in den neuen Tiefbahnhof fahren, ein Teil des Regionalverkehrs dagegen bis Juli 2027 weiter im alten oberirdischen Kopfbahnhof enden, wie die Bahn damals mitteilte.

Gebaut wird an dem Projekt seit 2010. Die Inbetriebnahme war bereits mehrfach verschoben worden. Bei Abschluss der Finanzierungsvereinbarung im Jahr 2009 war man von einer Eröffnung 2019 ausgegangen./dna/DP/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com