Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
36 Mrd. Dollar-Bewertung 07.06.2020 14:22:00

Das ist los bei SpaceX: Finanzierungsrunde und erster bemannter Dragon-Flug

Das ist los bei SpaceX: Finanzierungsrunde und erster bemannter Dragon-Flug

Der Raumfahrtkonzern SpaceX ist eines der wertvollsten Privatunternehmen weltweit. Zahlreiche Investoren haben in das Unternehmen von Elon Musk investiert - auch in der letzten Finanzierungsrunde konnte der Konzern wieder einen dreistelligen Millionenbetrag an Investorengeldern einsammeln.

• SpaceX sammelt erneut Investorengelder ein
• Eines der wertvollsten Privatunternehmen weltweit
• Weltraumambitionen sind teuer

346,2 Millionen Dollar frisches Kapital sind in der jüngsten Finanzierungsrunde an den Raumfahrtkonzern SpaceX geflossen. Das geht aus Unterlagen hervor, die bei der US-Börsenaufsicht SEC Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

SpaceX-Geschäft ist teuer

Der stetige Mittelzufluss ist für den Raumfahrtkonzern unverzichtbar, denn das Geschäft von SpaceX ist teuer. Das Unternehmen hat sein Geschäft auf drei Säulen aufgebaut: Crew Dragon, Starlink und Starship and Super Heavy.

Mit dem Projekt Starlink will Elon Musk ein weltumspannendes Satellitennetzwerk etablieren mit dem Ziel, Internet auch in die entlegensten Teile der Welt zu bringen. Der durchaus namhaften Konkurrenz - auch Facebook und Blue Origin, der Raumfahrtkonzern von Amazon-Chef Jeff Bezos, haben entsprechende Pläne - einen Schritt voraus: Keines der genannten Unternehmen hat mehr Satelliten im Erdorbit als SpaceX. Dass das Geschäft Unmengen an Kapital verschlingt, wurde im März 2020 deutlich, als Mitkonkurrent OneWeb sich für zahlungsunfähig erklärte und Gläubigerschutz in den USA beantragte.

Die zweite Geschäftssäule ist Starship, ein Raketenprojekt, das ursprünglich unter dem Namen BFR (Big fucking rocket) an den Start gegangen war. In diesem Geschäftsbereich arbeitet SpaceX an der weltgrößten Trägerrakete, die auf lange Sicht Menschen zur Kolonisierung auf den Mars bringen soll.

SpaceX mit historischem Meilenstein

Mit der dritten Säule von SpaceX, dem Dragon-Projekt, bringt das Musk-Unternehmen seit 2012 als Frachtrakete für die NASA Nutzlasten ins All. Am 30 Mai flog die Crew Dragon erstmals bemannt und brachte zwei NASA-Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS. Der Erfolg der Aktion dürfte SpaceX Nachfolgeaufträge sichern, das Unternehmen wird wohl künftig weiter Astronauten ins All bringen und den regulären Transport für die NASA übernehmen.

Crew Dragon gilt als Prestigeobjekt für das SpaceX-Team von Elon Musk, in dessen Entwicklung Unmengen an Geld geflossen sind. Ein Teil der Investitionen kam von Musk selbst, der mit 50 Prozent der Anteile Mehrheitseigner von SpaceX ist. Inzwischen hat das Unternehmen im Rahmen verschiedener Finanzierungsrunden mehrere Milliarden US-Dollar eingesammelt, insgesamt waren es seit Jahresbeginn 2019 fast 1,7 Milliarden US-Dollar, schreibt CNBC.

Mit einer geschätzten Bewertung von rund 36 Milliarden US-Dollar bleibt SpaceX damit eines der wertvollsten Pre-IPO-Unternehmen der Welt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kevork Djansezian/Getty Images,SpaceX

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06.05.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
01.05.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
01.05.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
01.05.25 Meta Platforms Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}