Commerzbank Aktie 21170377 / DE000CBK1001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Mehr verdient |
06.08.2025 17:57:00
|
Commerzbank-Aktie fester: Commerzbank übertrifft Erwartungen bei Erträgen und Gewinn

Restrukturierungskosten für das im Februar angekündigte Abbauprogramm haben der Commerzbank im zweiten Quartal zwar unter dem Strich einen Gewinnrückgang beschert, operativ stieg der Gewinn dagegen deutlich.
Der Nettogewinn sank um 14 Prozent auf 462 Millionen Euro. Analysten hatten in einem von der Bank selbst veröffentlichten Konsens mit 369 Millionen Euro gerechnet. Die Bank buchte im Quartal 493 Millionen Euro an Restrukturierungskosten und damit wie angekündigt den grössten Teil der insgesamt anfallenden Belastungen aus dem Programm.
Der operative Gewinn kletterte um gut ein Drittel auf 1,17 Milliarden Euro. Hier hatten die Analysten 1,12 Milliarden prognostiziert. Die Erträge legten dank eines höheren Provisionsüberschusses und eines nur leichten Rückgangs des Zinsüberschusses um 13 Prozent auf 3,02 Milliarden Euro zu. Auch das war mehr als erwartet.
Für das laufende Jahr stellt die Commerzbank nun einen Gewinn von 2,5 Milliarden Euro nach knapp 2,7 Milliarden Euro im Vorjahr in Aussicht. Bereinigt um Restrukturierungskosten soll sich der Gewinn auf 2,9 Milliarden Euro belaufen. Der Nettozinsüberschuss wird nun bei rund 8 Milliarden statt 7,8 Milliarden gesehen. Die bisherigen Prognosen hatten auf einen Gewinn von 2,4 Milliarden Euro bzw bereinigt von 2,8 Milliarden Euro und einen Zinsüberschuss von 7,8 Milliarden Euro gelautet.
Die Commerzbank-Aktie bewegte sich im XETRA-Handel zwischen Gewinn- und Verlustzone hin und her. Letztlich ging sie 1,15 Prozent stärker bei 31,76 Euro aus dem Handel.
DOW JONES NEWSWIRES
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank AG (spons. ADRs)
25.08.25 |
Aktien von UniCredit und Commerzbank freundlich: UniCredit verstärkt Einfluss bei Commerzbank mit 26-Prozent-Anteil (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
Commerzbank kurz vor Einigung mit Betriebsrat zum Stellenabbau (Dow Jones) | |
06.08.25 |
Commerzbank-Aktie fester: Commerzbank übertrifft Erwartungen bei Erträgen und Gewinn (Dow Jones) | |
05.08.25 |
Ausblick: Commerzbank stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
22.07.25 |
Erste Schätzungen: Commerzbank legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
04.07.25 |
Commerzbank-Aktie dennoch tiefer: Moody's verbessert Ratings, Ausblick bleibt stabil (Dow Jones) | |
10.06.25 |
Commerzbank-Aktie schwächelt: Deutsche Bundesregierung will eigenständige Commerzbank (Dow Jones) | |
09.05.25 |
Commerzbank-Aktie freundlich: Erträge legen deutlich zu - Erwartungen übertroffen (Dow Jones) |
Analysen zu Commerzbank
27.08.25 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.08.25 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.08.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.08.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |