Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI im Fokus |
27.06.2025 09:28:56
|
Börse Zürich: SLI beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone

Der SLI hält heute an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Um 09:10 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0.69 Prozent auf 1’961.84 Punkte an der SLI-Kurstafel. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.631 Prozent auf 1’960.74 Punkte an der Kurstafel, nach 1’948.44 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 1’960.74 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 1’963.10 Punkten.
SLI-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang ein Plus von 1.56 Prozent. Vor einem Monat, am 27.05.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 2’011.17 Punkten. Der SLI lag vor drei Monaten, am 27.03.2025, bei 2’082.83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.06.2024, stand der SLI bei 1’947.67 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 2.10 Prozent nach oben. Bei 2’146.62 Punkten verzeichnete der SLI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’721.32 Punkten markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Die Gewinner-Aktien im SLI sind derzeit ams-OSRAM (+ 12.16 Prozent auf 10.19 CHF), VAT (+ 2.46 Prozent auf 341.90 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.99 Prozent auf 46.74 CHF), Logitech (+ 1.96 Prozent auf 71.92 CHF) und Swatch (I) (+ 1.55 Prozent auf 131.45 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich derweil Lindt (-0.23 Prozent auf 13’280.00 CHF), Sandoz (-0.19 Prozent auf 42.86 CHF), Swisscom (-0.18 Prozent auf 560.50 CHF), Schindler (-0.14 Prozent auf 291.00 CHF) und Roche (+ 0.00 Prozent auf 262.10 CHF).
Die meistgehandelten SLI-Aktien
Das Handelsvolumen der ams-OSRAM-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 328’104 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 220.223 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SLI-Werte
Im SLI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.10 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AG
29.07.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Nachmittag kaum verändert (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Swisscom Aktie News: Anleger schicken Swisscom am Mittag ins Plus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Vormittag im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Börsianer in Habachtstellung: SMI pendelt zum Handelsstart um seinen Schlusskurs vom Montag (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SIX-Handel SMI schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
SMI aktuell: SMI-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse Zürich: SLI mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Redcare Pharmacy am 29.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’992.15 | 0.28% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |