AT & S Aktie 828998 / AT0000969985
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| ATX-Kursverlauf |
24.09.2025 17:58:24
|
Börse Wien in Rot: ATX zum Ende des Mittwochshandels im Minus
Zum Handelsschluss agierten die Börsianer in Wien vorsichtiger.
Am Mittwoch beendete der ATX den Handelstag nahezu unverändert (minus 0.14 Prozent) bei 4’635.11 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 135.083 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0.003 Prozent auf 4’641.56 Punkte an der Kurstafel, nach 4’641.44 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 4’608.46 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’650.50 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang ein Plus von 0.145 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, einen Wert von 4’786.33 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 24.06.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4’365.51 Punkten. Der ATX verzeichnete vor einem Jahr, am 24.09.2024, den Wert von 3’590.13 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 26.75 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Punkten verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im ATX
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell EVN (+ 1.92 Prozent auf 23.90 EUR), AT S (AT&S) (+ 1.82 Prozent auf 22.40 EUR), CPI Europe (+ 1.81 Prozent auf 18.60 EUR), Lenzing (+ 1.32 Prozent auf 26.80 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0.94 Prozent auf 26.75 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen BAWAG (-1.68 Prozent auf 111.40 EUR), Wienerberger (-1.51 Prozent auf 28.76 EUR), DO (-1.11 Prozent auf 222.00 EUR), STRABAG SE (-1.02 Prozent auf 78.00 EUR) und Andritz (-0.33 Prozent auf 60.60 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX auf
Aktuell weist die Erste Group Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. 340’596 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 31.904 Mrd. Euro den grössten Anteil.
ATX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.62 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wienerberger AG
|
12.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
ATX aktuell: ATX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Wiener Börse-Handel: Anleger lassen ATX Prime zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: ATX am Dienstagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: Anleger lassen ATX zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4’931.68 | 1.50% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


