Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
18.07.2025 22:34:05
|
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Abgaben

Der Dow Jones zeigte sich schlussendlich im Minus.
Letztendlich bewegte sich der Dow Jones im NYSE-Handel 0.32 Prozent tiefer bei 44’342.19 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 17.780 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Dow Jones 0.572 Prozent schwächer bei 44’229.88 Punkten, nach 44’484.49 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Dow Jones betrug 44’571.68 Punkte, das Tagestief hingegen 44’224.59 Zähler.
So entwickelt sich der Dow Jones im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn sank der Dow Jones bereits um 0.009 Prozent. Der Dow Jones wies vor einem Monat, am 18.06.2025, einen Stand von 42’171.66 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wies der Dow Jones 39’142.23 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 18.07.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 40’665.02 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4.60 Prozent. Der Dow Jones markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 45’054.36 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 36’611.78 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im Dow Jones
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich derzeit Travelers (+ 1.59 Prozent auf 265.97 USD), IBM (+ 1.37 Prozent auf 285.87 USD), Amazon (+ 1.01 Prozent auf 226.13 USD), Salesforce (+ 0.96 Prozent auf 262.38 USD) und Apple (+ 0.55 Prozent auf 211.18 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich hingegen 3M (-3.65 Prozent auf 153.23 USD), American Express (-2.35 Prozent auf 307.95 USD), Merck (-1.91 Prozent auf 79.96 USD), UnitedHealth (-1.88 Prozent auf 282.65 USD) und Amgen (-1.17 Prozent auf 294.76 USD).
Die meistgehandelten Aktien im Dow Jones
Im Dow Jones sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 36’890’600 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 3.631 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier wird ein KGV von 8.77 erwartet. Im Index weist die Verizon-Aktie mit 6.51 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu American Express Co.
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’010.29 | 1.14% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt vor EZB-Leitzinsentscheid: SMI verliert -- DAX reduziert Gewinne -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag nach unten, während auch der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben muss. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |