Micronas Semiconductor Aktie 1233742 / CH0012337421
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.09.2014 22:38:26
|
US-Börse mit Verlusten -- SMI schliesst kaum verändert -- Dax rutscht ab -- EuroStoxx unter Druck -- Nationale Suisse: Weg frei für Kauf durch Helvetia -- Meyer Burger erhält Aufrag in den USA
16:00 Uhr: SNB-Präsident schliesst Negativzinsen nicht aus
Die Risiken für eine Deflation in der Schweiz nehmen wieder zu. Die Normalisierung der Geldpolitik werde daher weitere Zeit beanspruchen, sagt Thomas Jordan.
Zur Meldung
15:17 Uhr: Aktien New York Ausblick: Schwächer vor US-Konjunkturdaten
Die US-Aktienmärkte dürften am Montag an die negative Bilanz der Vorwoche anknüpfen und schwächer eröffnen.
Zur Meldung
14:50 Uhr: Inflationserwartungen im Euroraum sinken weiter
Die umfragebasierten Inflationserwartungen im Euroraum befinden sich weiter auf Talfahrt. Auch die gemessene Inflation dürfte im September gesunken sein.
Zur Meldung
14:04 Uhr: Deutschland: Inflation weiter auf Tiefstand
Der Preisauftrieb in Deutschland hat im September den dritten Monat in Folge auf einem niedrigen Niveau verharrt.
Zur Meldung
13:37 Uhr: Euro bleibt unter 1,21 Schweizer Franken
Der Euro hat sich zu Wochenbeginn nur wenig bewegt. Bei geringer Handelsspanne kostete die Gemeinschaftswährung gegen Mittag 1,2689 US-Dollar.
Zur Meldung
13:00 Uhr: Deutsche Anleihen: Etwas schwächer
Deutsche Staatsanleihen habe am Montag nach ihren jüngsten Kursgewinnen eine Verschaufpause eingelegt.
Zur Meldung
12:58 Uhr: Hohes Angebot belastet Ölpreise weiter
Die Ölpreise sind am Montag leicht gefallen. Nach wie vor lastet das hohe Angebot auf den Preisen.
Zur Meldung
12:50 Uhr: Gebremstes Wachstum im Schweizer Detailhandel
Das Regenwetter hat dem Detailhandel und dem Gastgewerbe die Geschäfte vermiest.
Zur Meldung
12:40 Uhr: Pharma und Banken stützen Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt schwankt bis zur Mittagszeit weiterhin um den Schluss vom Freitag. Es sei am Montag sehr ruhig, hiess es im Handel.
Zur Meldung
12:24 Uhr: Allianz hält an Pimco fest
Die Allianz rückt nach dem Abgang der Investmentlegende Bill Gross und milliardenschweren Mittelabflüssen nicht von ihrem US-Vermögensverwalter Pimco ab.
Zur Meldung
Analysen zu Micronas Semiconductor AG
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.09.14 | Leistungsbilanz |
29.09.14 | Industrie-Zuversicht |
29.09.14 | Verbraucherzuversicht |
29.09.14 | Industrieprognose |
29.09.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.09.14 | HVPI (im Jahresvergleich) |
29.09.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.09.14 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
29.09.14 | Auslandsankünfte |
29.09.14 | M4 Geldmenge (Jahr) |
29.09.14 | Konsumentenkredit |
29.09.14 | M4 Geldmenge (Monat) |
29.09.14 | Nettohypotheken für Individuen |
29.09.14 | Hypothekengenehmigungen |
29.09.14 | Einzelhandelsumsatz |
29.09.14 | Verbrauchervertrauen |
29.09.14 | Konjunkturoptimismus |
29.09.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.09.14 | Wirtschaftliches Vertrauen |
29.09.14 | Einkausmamagerindex |
29.09.14 | Dienstleistung Stimmung |
29.09.14 | Industrievertrauen |
29.09.14 | Verbrauchervertrauen |
29.09.14 | Geschäftsklimaindex |
29.09.14 | 5-Jahres Bond-Auktion |
29.09.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
29.09.14 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
29.09.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.09.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
29.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.09.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
29.09.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
29.09.14 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
29.09.14 | Privatausgaben |
29.09.14 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
29.09.14 | Persönliches Einkommen (Monat) |
29.09.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
29.09.14 | Fed´s Evans spricht |
29.09.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
29.09.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
29.09.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
29.09.14 | 6-Monats Bill Auktion |
29.09.14 | 3-Monats Bill Auktion |
29.09.14 | BOK Herstellung BSI |
29.09.14 | Baubewilligungen (Monat) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.