Swmtl Aktie 257226 / CH0002572268
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.05.2012 23:23:23
|
Wall Street mit Gewinn -- SMI und Dax schliessen mit deutlichen Gewinnen -- Nestlé investiert in Spanien -- Sesselwechsel bei AFG
11:20 Uhr: Panasonic: Weitere Restrukturierungen
Der in die Schieflage geratene japanische Elektronikhersteller Panasonic hat mit der Ankündigung weiterer Umbauschritte Vertrauen am Aktienmarkt geschaffen. Der grösste Arbeitgeber unter den in Tokio notierten Unternehmen könnte nun in der Zentrale Stellen streichen. Zur Meldung
11:20 Uhr: Italien: Ungünstigere Bedingungen am Geldmarkt
Italien hat sich am Geldmarkt zu deutlich ungünstigeren Konditionen refinanziert. Mit einem Papier mit einer Laufzeit von sechs Monaten sind 8,5 Milliarden Euro eingenommen worden. Zur Meldung
10:20 Uhr: Repsol will Aktionäre weniger an Gewinn beteiligen
Der spanische Ölkonzern Repsol will seine Aktionäre künftig weniger an seinem Gewinn beteiligen. Für das laufende Geschäftsjahr sollen 40 bis 55 Prozent des Gewinns an die Anteilseigner gehen, teilte Repsol am Dienstag in Madrid mit. Für das vergangene Jahr hatte das Unternehmen noch 64 Prozent des Gewinns ausgeschüttet. Zur Meldung
10:18 Uhr: Märkte Asien/China-Hoffnungen sorgen für steigende Aktienkurse
Hoffnungen auf frische Konjunkturmassnahmen in China haben am Dienstag für Schnäppchenkäufe an den Aktienmärkten in Asien gesorgt. Die Ängste um die Stabilität der Eurozone und die Lage in Spanien rückten damit zwar etwas in den Hintergrund, dämpften aber weiterhin den Risikoappetit der Investoren. Zur Meldung
10:10 Uhr: Aktien Frankfurt/Eröffnung: Deutliches Plus dank freundlicher Vorgaben
Dank freundlicher Vorgaben aus Übersee hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag deutlich zugelegt. Der Dax stieg in der ersten Handelsstunde um 1,16 Prozent auf 6.396,36 Punkte. Am Vortag hatte das Börsenbarometer leicht nachgegeben, da Sorgen um das angeschlagene spanische Bankensystem hoffnungsvolle Signale aus Griechenland in den Hintergrund gedrängt hatten. Zur Meldung
09:42 Uhr: China bremst die Rohstoffpreise derzeit am meisten
Schon seit geraumer Zeit ist die Mega-Hausse im Rohstoffsektor ins Stocken gekommen. Ablesen lässt sich das unter anderem am Standard & Poor’s GSCI Spot Index. Dieser 24 Rohstoffe enthaltende Index hat in diesem Jahr trotz eines guten Starts bisher gut 4% an Wert verloren und auf Sicht von 12 Monaten beträgt das Minus sogar mehr als 11%. Zur Meldung
09:30 Uhr: Blackrock erhöht Anteil an Kabel Deutschland
Der amerikanische Vermögensverwalter Blackrock hat seine Beteiligung an Kabel Deutschland ausgeweitet. Die Firma hat die Schwelle von zehn Prozent überschritten und hält nun 10,02 Prozent am grössten Kabelbetreiber Deutschlands. Zur Meldung
09:30 Uhr: Aktien Europa/Eröffnung: Gewinne dank Asien-Vorgaben - Spanien im Blick
Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Dienstag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,76 Prozent auf 2.164,25 Punkte, nachdem ihm die Sorgen um das angeschlagene spanische Bankensystem am Montag einen Dämpfer verpasst und positive Signale aus Griechenland in den Hintergrund gedrängt hatten. Zur Meldung
09:12 Uhr: Yandex will Google auch international angreifen
Die führende russische Internet-Suchmaschine Yandex will dem Weltmarktführer Google international Konkurrenz machen. In Russland führt Yandex mit rund zwei Drittel Markanteil klar vor Google. Zur Meldung
08:50 Uhr: Intersport rutscht im ersten Semester in die Verlustzone
Der Sportartikelhändler Intersport ist in die Verlustzone gerutscht. In dem per 31. März abgeschlossenen ersten Geschäftshalbjahr 2011/12 resultierte ein Fehlbetrag von 0,6 Mio CHF, nach einem Gewinn von 1,2 Mio in der Vorjahresperiode. Zur Meldung
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.05.12 | Gesamte Haushaltsausgaben (YoY) |
29.05.12 | Arbeitslosenrate |
29.05.12 | Einzelhandelsumsätze s.a (MoM) |
29.05.12 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
29.05.12 | Einzelhandel (YoY) |
29.05.12 | HIA Neue Immobilienverkäufe (MoM) |
29.05.12 | UBS Konsumindikator |
29.05.12 | Importpreisindex (Monat) |
29.05.12 | Importpreisindex (Jahr) |
29.05.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.05.12 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
29.05.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
29.05.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
29.05.12 | Arbeitskraftumfrage |
29.05.12 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
29.05.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
29.05.12 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
29.05.12 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (MoM) |
29.05.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
29.05.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
29.05.12 | TCMB Zinssatzentscheidung |
29.05.12 | MNB Zinssatzentscheidung |
29.05.12 | S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY) |
29.05.12 | Verbrauchervertrauen |
29.05.12 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
29.05.12 | 6-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX volatil -- US-Börsen uneins -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt wechselt unterdessen häufig sein Vorzeichen. Die US-Börsen notieren uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.