Danone Aktie 487663 / FR0000120644
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 28.07.2013 19:32:40
|
Wall Street uneinheitlich -- US-Anleihen: Gewinne -- Euro im Plus -- SMI im Minus -- Dax endet mit Verlusten
11:03 Uhr: Air France-KLM vor weiteren Sanierungsschritten
Die angeschlagene Air France-KLM bereitet sich trotz jüngster Verbesserungen auf weitere Sparmassnahmen vor. Die Sanierung des Mittelstrecken- und Frachtgeschäfts braucht mehr Zeit als erwartet.
Zur Meldung
10:55 Uhr: ABB Schweiz H1: Umsatz leicht rückläufig
ABB Schweiz hat im ersten Halbjahr 2013 einen Rückgang des Umsatzes um gut 3% auf 1,71 Milliarden Franken verzeichnet. Der Auftragseingang zog dagegen zum Vorjahr um 5% auf 1,77 Milliarden an.
Zur Meldung
10:43 Uhr: Asien: Mehrheitlich Verluste - Nikkei sackt ab
Von Anlegern als enttäuschend gewertete Quartalszahlen haben den Börsen in Asien am Freitag Verluste eingebrockt. Vor allem in Japan sackten die Kurse kräftig ab.
Zur Meldung
10:31 Uhr: Aktienfokus: Panalpina nach Zahlen im Plus
Die Aktien des Logistikdienstleisters Panalpina sind am Freitag mit deutlichen Aufschlägen in den regulären Handel gestartet. Die Titel sind aktuell hoch bewertet.
Zur Meldung
10:16 Uhr: Dax kaum verändert - ThyssenKrupp bricht ein
Nach dem grössten Tagesverlust seit Anfang Juli hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag zunächst keinen klaren Trend gefunden. Aktien von ThyssenKrupp standen unter Druck und gaben am Dax-Ende mehr als dreieinhalb Prozent ab.
Zur Meldung
09:43 Uhr: Samsung enttäuscht trotz Rekordgewinn
Dank robuster Verkäufe seiner Galaxy-Smartphones und höherer Chippreise hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung erneut einen Milliardengewinn in Rekordhöhe eingefahren.
Zur Meldung
09:20 Uhr: Anglo American verdient klar weniger
Der britisch-südafrikanische Bergbaukonzern Anglo American hat wegen gesunkener Rohstoffpreise im ersten Halbjahr deutlich weniger verdient.
Zur Meldung
08:49 Uhr: Google stoppt Werbeaktion für Chromecast
Google hat die Nachfrage nach seinem TV-Stick Chromecast offenbar deutlich unterschätzt. Das Unternehmen beendete nach nur einem Tag eine Werbeaktion.
Zur Meldung
08:41 Uhr: Swissquote: Reingewinn wieder gestiegen
Die Onlinebank Swissquote hat im ersten Halbjahr 2013 dank einer verbesserten Handelsaktivität ihrer Kunden mehr verdient. Mit dem Resultat hat Swissquote die Erwartungen der Beobachter übertreffen können.
Zur Meldung
08:33 Uhr: Total macht erneut weniger Gewinn
Europas drittgrösster Ölkonzern Total hat auch im zweiten Quartal weniger Gewinn erzielt. Analysten hatten in etwa mit diesem Rückgang gerechnet.
Zur Meldung
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
26.07.13 | Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY) |
26.07.13 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY) |
26.07.13 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY) |
26.07.13 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY) |
26.07.13 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY) |
26.07.13 | Tokio Verbraucherpreisindex (YoY) |
26.07.13 | Industrial Production (MoM) |
26.07.13 | Industrial Production (YoY) |
26.07.13 | Importpreisindex (Jahr) |
26.07.13 | Importpreisindex (Monat) |
26.07.13 | Verbrauchervertrauen |
26.07.13 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
26.07.13 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
26.07.13 | MNI Business Sentiment Indicator |
26.07.13 | Währungsreserven, USD |
26.07.13 | Bankkredit-Wachstum |
26.07.13 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
26.07.13 | Handelsbilanz, USD |
26.07.13 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
26.07.13 | Interest rate |
26.07.13 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich stabil -- DAX ohne grosse Ausschläge erwartet -- Asien Börsen uneinheitlichAnleger am heimischen Aktienmarkt dürften sich zur Wochenmitte zurückhalten. Der deutsche Leitindex dürfte kaum verändert starten. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.