Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 18.11.2015 22:24:33
|
SMI und Dax schliessen positiv -- Wall Street fester -- Ölpreise drehen ins Minus -- Syngenta-Präsident: «Wir wollen Kräfte bündeln» -- Goldpreis sinkt weiter
Der Goldpreis ist im asiatischen Handel auf den tiefsten Stand seit fast sechs Jahren gefallen. Händler machten die Erwartung einer Zinserhöhung in den USA dafür verantwortlich. Zur Meldung
15:05 Uhr: Wall Street dürfte vor Fed-Protokoll im Plus starten
Die wichtigsten US-Indizes dürften vor dem Sitzungsprotokoll der Notenbank zunächst nur moderat zulegen.
Zur Meldung
14:46 Uhr: Wie smart sind Smart Beta ETFs?
Smart Beta ETFs liegen im Trend. Laut einer Umfrage von fondstrends überzeugen die Produkte aber nur bedingt.
Zur Meldung
14:00 Uhr: Weniger Gehalt für Spitzenverdiener
Das Einkommensgefälle zwischen Topverdiener und dem unteren Ende der Skala ist 2013 in der Schweiz flacher geworden.
Zur Meldung
13:12 Uhr: Julius Bär will Heimmarkt übergewichten
Die Experten der Bank Julius Bär raten den Schweizer Anlegern vorerst im heimischen Markt zu investieren. Ausnahmen gibt es im Bereich der Hochtechnologie.
Zur Meldung
12:55 Uhr: SMI dämmt Verluste ein - Impulse fehlen
Der Schweizer Aktienmarkt steht am Mittwoch zur Mittagszeit knapp im Minus. Der Leitindex SMI war im Zuge schwacher Vorgaben aus Übersee zunächst mit ausgeprägteren Verlusten gestartet.
Zur Meldung
12:51 Uhr: SNB-Jordan: Franken ist noch deutlich überbewertet
Für Thomas Jordan, Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, ist der Schweizer Franken noch immer deutlich überbewertet. Das sagte er bei einer Sitzung mit dem Bundesrat.
Zur Meldung
12:15 Uhr: Dax bröckelt wegen Terror-Sorgen weiter ab
Zunehmende Sorgen vor einer möglichen Terrorwelle in Europa haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch in Mitleidenschaft gezogen.
Zur Meldung
11:38 Uhr: Schweizer ZEW-Indikator fällt auf 0 Punkte zurück
Die Erwartungshaltung von Ökonomen und Analysten bezüglich der Schweizer Konjunktur hat sich im November wieder eingetrübt, und zwar deutlich.
Zur Meldung
11:10 Uhr: UBS zahlt wohl früher als gedacht wieder Steuern
Die Grossbank UBS dürfte für das laufende Geschäftsjahr wieder Gewinnsteuern in der Schweiz zahlen, nachdem sie sieben Jahre lang keine Abgaben an den Fiskus geleistet hat.
Zur Meldung
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
16.07.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.07.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
08.07.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
05.06.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
20.05.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
18.11.15 | Conference Board Australia Leitindex |
18.11.15 | Westpac Leitindex (Monat) |
18.11.15 | Lohnpreisindex (Jahr) |
18.11.15 | Lohn-Preis-Index (Quartal) |
18.11.15 | Immobilienpreisindex |
18.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
18.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
18.11.15 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
18.11.15 | Bauleistung s.a (Monat) |
18.11.15 | ZEW Umfrage - Erwartungen |
18.11.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
18.11.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
18.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
18.11.15 | MBA Hypothekenanträge |
18.11.15 | FOMC Mitglied Mester Rede |
18.11.15 | Rede von Feds Lockhart |
18.11.15 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
18.11.15 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
18.11.15 | Baubeginne (Monat) |
18.11.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
18.11.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
18.11.15 | FOMC Protokoll |
18.11.15 | Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich) |
18.11.15 | Wachstum Produzentenpreisindex |
18.11.15 | Erzeugerpreisindex - Input (Quartal) |
18.11.15 | Erzeugerpreisindex - Output (Quartal) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |