Hang Seng 998396 / HK0000004322
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
Geändert am: 08.06.2019 12:34:14
|
SMI und DAX verabschieden sich höher ins Pfingstwochenende
Der heimische und der deutsche Aktienmarkt verbuchten vor dem langen Wochenende Zuschläge.
SCHWEIZ
Der heimische Aktienmarkt verbuchte am Freitag einen Aufschlag.
Der SMI war schon höher in den Handel gestartet und konnte seinen Gewinn im Handelsverlauf noch weiter ausbauen. Schlussendlich verabschiedete er sich 0,69 Prozent fester bei 9'749,13 Punkten in das verlängerte Wochenende.
Auch die Nebenwerteindizes SLI und SPI wiesen grüne Vorzeichen aus. Der SLI verbuchte einen Zuschlag von 0,82 Prozent auf 1'491,40 Einheiten, während der SPI letztlich 0,69 Prozent höher stand bei 11'782,30 Zählern.
Spekulationen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank haben am Freitag auch dem schweizerischen Aktienmarkt Auftrieb gegeben. Neue Arbeitsmarktdaten aus den USA waren überraschend schwach ausgefallen. Im Mai wurden nicht einmal halb so viele Stellen geschaffen wie erwartet. Zwar verharrte die Arbeitslosenquote auf dem niedrigen Niveau von 3,6 Prozent, doch weckte der geringe Stellenaufbau Befürchtungen, dass sich die Zeiten, in denen in den USA annähernd Vollbeschäftigung herrschte, dem Ende nähern könnten. Anleger setzen nun darauf, dass die US-Notenbank mit geldpolitischen Lockerungen einer Abkühlung der Wirtschaft entgegenwirken könnte.
Daneben schöpften die Investoren Hoffnung, dass sich die USA mit Mexiko im Streit um die Migrationspolitik einigen und die geplanten Zölle auf Importe aus Mexiko vermieden werden könnten. Der südliche Nachbar hat erste Schritte unternommen, um die illegale Migration in die USA einzudämmen. Auch beim Handelskonflikt mit China standen die Zeichen zuletzt auf Entspannung. Im Handel wurde auf einen Bericht verwiesen, laut dem die Zölle auf einige chinesische Importe erst später mit dem neuen Satz belegt werden sollen.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex verbuchte am Freitag einen deutlichen Gewinn. Am Montag ruht der Handel feiertagsbedingt.
Der DAX hatte den Handel höher begonnen und baute seinen Zuschlag auch im Verlauf weiter aus. Letztlich beendete er letzten Tag vor dem langen Wochenende 0,77 Prozent fester bei 12'045,38 Zählern und konnte somit auch über der psychologisch wichtigen 12'000-Punkte-Linie schliessen.
Der deutsche Aktienmarkt hatte am Freitagnachmittag mit einem leichten Gewinnrückgang auf die Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten reagiert. Positive Neuigkeiten zum Thema Handelsstreit brachten die Kurse kurz darauf aber wieder zurück zum Ausgangsniveau. Medien zufolge wollen die USA die Frist vor neuen Zöllen für bestimmte Produkte aus China ein wenig verlängern.
"Die Lage am Arbeitsmarkt ist gut, auch wenn das Stellenplus geringer ausfällt als erwartet", kommentierte Helaba-Volkswirt Ulrich Wortberg in einer ersten Reaktion. Immerhin seien seit Jahresanfang monatlich durchschnittlich gut 160 000 Stellen neu geschaffen. Die Arbeitslosenquote sei weiterhin sehr niedrig und die Stundenlöhne stiegen. "Da die heutigen Zahlen die Markterwartungen aber verfehlt haben, dürften Zinssenkungsspekulationen nicht gedämpft werden", so Wortberg.
Neuigkeiten gab es auch von konjunktureller Seite: So haben die deutschen Unternehmen im April weniger Waren ins Ausland verkauft - sowohl im Vergleich zum Vorjahresmonat als auch im Vergleich zum März des laufenden Jahres. Nachdem die Europäische Zentralbank mit ihrem geldpolitischen Kurs am Vortag den Markt enttäuscht hatte, stand nun am Nachmittag der US-Arbeitsmarktbericht im Fokus.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
07.06.19 | AiG Bauleistungsindex |
07.06.19 | Durchschnittsverdienst (Jahr) |
07.06.19 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
07.06.19 | JP Devisenreserven |
07.06.19 | Drachenboot Festival |
07.06.19 | Drachenbootfest |
07.06.19 | Hypotheken |
07.06.19 | Investmentkredite |
07.06.19 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
07.06.19 | FOMC Mitglied Daly Rede |
07.06.19 | Industrieproduktion ( Monat ) |
07.06.19 | Führender Wirtschaftsindex |
07.06.19 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
07.06.19 | Arbeitslosenquote |
07.06.19 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
07.06.19 | Produktionsertrag |
07.06.19 | Handelsbilanz |
07.06.19 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
07.06.19 | Handelsbilanz |
07.06.19 | Exporte (Monat) |
07.06.19 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
07.06.19 | Importe (Monat) |
07.06.19 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
07.06.19 | Handelsbilanz |
07.06.19 | Aktuelles Konto |
07.06.19 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
07.06.19 | Leistungsbilanz n.s.a. |
07.06.19 | Handelsbilanz EUR |
07.06.19 | Importe, EUR |
07.06.19 | Exporte, EUR |
07.06.19 | Leistungsbilanz |
07.06.19 | Industrieproduktion ( Monat ) |
07.06.19 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
07.06.19 | Handelsbilanz |
07.06.19 | Devisenreserven |
07.06.19 | Außenhandelsbilanz |
07.06.19 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
07.06.19 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
07.06.19 | Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr) |
07.06.19 | Währungsreserven |
07.06.19 | Devisenreserven MoM |
07.06.19 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
07.06.19 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
07.06.19 | Inflationserwartung der Verbraucher |
07.06.19 | Haushaltsausgleich |
07.06.19 | währungsreserven |
07.06.19 | Handelsbilanz |
07.06.19 | Globale Handelsbilanz |
07.06.19 | Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat ) |
07.06.19 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
07.06.19 | Handelsbilanz |
07.06.19 | Bankkredit-Wachstum |
07.06.19 | Devisenreserven, USD |
07.06.19 | Zentralbank-Devisenreserven |
07.06.19 | IPCA-Inflation |
07.06.19 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
07.06.19 | Arbeitslosenquote |
07.06.19 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft |
07.06.19 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
07.06.19 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
07.06.19 | Arbeitslosenquote |
07.06.19 | Erwerbsbeteiligungsquote |
07.06.19 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat) |
07.06.19 | Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden |
07.06.19 | Beschäftigungsquote |
07.06.19 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
07.06.19 | Kapazitätsauslastung |
07.06.19 | Unbereinigte Inflationsrate |
07.06.19 | Kerninflation |
07.06.19 | 12-monatige Inflation |
07.06.19 | Großhandelsinventare |
07.06.19 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
07.06.19 | Verbraucherkredit |
07.06.19 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
07.06.19 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
07.06.19 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
07.06.19 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
07.06.19 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
07.06.19 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
07.06.19 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’666.81 | 0.23% | |
Dow Jones | 46’121.28 | -0.37% | |
NASDAQ Comp. | 22’497.86 | -0.33% | |
SMI | 11’978.83 | -1.02% | |
SPI | 16’650.65 | -0.91% | |
NIKKEI 225 | 45’630.31 | 0.30% | |
Hang Seng | 26’518.65 | 1.37% | |
Shanghai Composite | 3’853.64 | 0.83% | |
SLI | 1’969.73 | -1.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |