Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.02.2015 22:50:51
|
SMI im Minus - Big Pharma und EZB belasten -- Twitter mit grossem Verlust -- Verschärfter EZB-Kurs lässt Dax kalt -- Gewinne an US-Börsen -- Bund droht wegen Franken-Aufwertung Millionenverlust --
Positive Nachrichten aus der Unternehmenswelt dürften die US-Aktienmärkte am Donnerstag wieder nach oben treiben. So meldete der Kurznachrichtendienst Twitter einen Deal mit dem Internetriesen Google. Zur Meldung
Erstmals ist die Rendite einer Schweizer Unternehmensanleihe in den negativen Bereich gerutscht. Investoren zahlen also dafür, Nestlé Geld leihen zu dürfen. Analysten befürchten schlimme Konsequenzen. Zur Meldung
Die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) zu Griechenland haben den Eurokurs nicht nachhaltig belastet. Auch gegenüber dem Franken vollführte der Euro eine Achterbahnfahrt. Zur Meldung
In der Pharmabranche gibt es die nächste Milliardenübernahme: Der US-Konzern Pfizer kauft Konkurrenten Hospira. Zur Meldung
Die Schweizer Börse zeigt sich am Donnerstagmittag über Tagestief schwächer. Der verstärkte Druck der Europäischen Zentralbank (EZB) auf Griechenland und ein schwächerer Euro belasteten die Kurse am Aktienmarkt. Zur Meldung
Dem Bund droht wegen der Aufwertung des Frankens ein Verlust von mehreren Millionen Franken. Grund dafür ist, dass die Devisen für geplante Ausgaben in Fremdwährungen jeweils im Jahr zuvor gekauft werden. Zur Meldung
In der Ukraine versucht die Zentralbank mit einer massiven Zinserhöhung einen finanziellen Zusammenbruch des Landes abzuwenden. Die Notenbank schraubte den zentralen Zinssatz um 5,5 Prozentpunkte auf 19,5 Prozent nach oben. Zur Meldung
Trotz eines verschärften Kurses der Europäischen Zentralbank gegen Griechenland hat sich der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag überraschend robust gezeigt. Zur Meldung
Die Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen. Händler sprachen von einer Gegenbewegung nach den Verlusten des Vortags. Auf dem Weltmarkt besteht aber nach wie vor ein Überangebot an Rohöl. Zur Meldung
Der Liquidator der SAir Group wollte die ehemalige Führungsriege der Swissair wegen der Beteiligung an der Fluggesellschaft Air Littoral zur Verantwortung ziehen. Ohne Erfolg: Das Handelsgericht wies seine Klage ab. Zur Meldung
Nachrichten zu Twitter
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.02.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
05.02.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
05.02.15 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
05.02.15 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
05.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
05.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
05.02.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich) |
05.02.15 | Wachstum Bruttoinlandsprodukt (im Monatsvergleich) |
05.02.15 | SECO Verbraucherklima |
05.02.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
05.02.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
05.02.15 | Einzelanlage (laufendes Jahr) |
05.02.15 | Halifax Immobilienpreise (Jahr) |
05.02.15 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
05.02.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
05.02.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
05.02.15 | Wirtschaftsbulletin |
05.02.15 | Index für Konjunkturoptimismus |
05.02.15 | Fed von Boston Präsident Rosengren spricht |
05.02.15 | Europäische Kommission veröffentlicht ihre Prognose zum Wirtschaftswachstum |
05.02.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
05.02.15 | Zentralbankreserven USD |
05.02.15 | BoE Anleihen-Kauf-Programm |
05.02.15 | CNB Zinssatzentscheidung |
05.02.15 | BoE-Stellungnahme zur Geldpolitik |
05.02.15 | BoE Zinssatzentscheidung |
05.02.15 | Konsumklima |
05.02.15 | IMACEC |
05.02.15 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
05.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
05.02.15 | Lohnstückkosten |
05.02.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
05.02.15 | Nicht-landwirtschaftliche Produktivität |
05.02.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
05.02.15 | Importe |
05.02.15 | Exporte |
05.02.15 | Internationaler Warenhandel |
05.02.15 | Handelsbilanz |
05.02.15 | Haushaltsausgleich |
05.02.15 | Zinsänderung der Dänischen Nationalbank |
05.02.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
05.02.15 | AiG Bauleistungsindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.