Bank of New York Mellon Aktie 2824731 / US0640581007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.07.2014 00:13:29
|
Wall Street geschlossen -- SMI schliesst leicht tiefer -- Dax verteidigt 10'000er-Marke bis zum Ende -- Ölpreise erneut gefallen -- US-Börsen heute geschlossen -- Euro fällt --
11:26 Uhr: EU-Bankenaufsicht rät von Bitcoin ab
Die Banken in der EU sollen vorerst die Finger von Digitalwährungen wie dem Bitcoin lassen.
Zur Meldung
11:22 Uhr: Deutsche Bank will Immobilenfonds an BNY Mellon auslagern
Die Vermögensverwaltungssparte der Deutschen Bank spricht exklusiv mit dem Finanzdienstleister BNY Mellon über einen Outsourcing-Vertrag.
Zur Meldung
10:58 Uhr: Hugo Boss startet Betrieb in lange umstrittenem Warenlager
Der Modekonzern Hugo Boss hat in Filderstadt südlich von Stuttgart ein lange umstrittenes Zentrallager eröffnet.
Zur Meldung
10:46 Uhr: Daimlers Absatz in Europa zieht weiter an
Der Autohersteller Daimler hat im Juni im wichtigen europäischen Heimatmarkt erneut mehr Autos verkauft als im Vorjahr. In Europa legte der Absatz der Marke Mercedes-Benz um 5,8 Prozent auf 66 674 Fahrzeuge zu.
Zur Meldung
10:32 Uhr: Aktien Asien: Weitere Gewinne
Nach dem Stillstand vom Vortag hat sich der Aufwärtstrend der wichtigsten asiatischen Aktien am Freitag fortgesetzt. Weitere Rekorde an der Wall Street nach einem erfreulichen US-Arbeitsmarktbericht sorgten für eine gute Vorlage.
Zur Meldung
10:21 Uhr: Aktien Schweiz Eröffnung: SMI ohne klare Tendenz
Für grössere Bewegungen fehlen Impulse: Es liegen nur zweitrangige Neuigkeiten von Unternehmen und keine wichtigen Makrodaten vor.
Zur Meldung
10:18 Uhr: Argentinien erhält Rückendeckung im Milliardenstreit mit Hedgefonds
Argentinien hat im Milliardenstreit mit US-Hedgefonds noch einmal die Muskeln spielen lassen und sich Unterstützung der amerikanischen Staatengemeinschaft OAS geholt.
Zur Meldung
09:38 Uhr: US-Konzern ADM kurz vor Übernahme des Aromenherstellers Wild Flavors
Archer Daniels Midland (ADM) (Archer Daniels Midland) steht Insidern zufolge kurz vor der Übernahme des deutsch-schweizerischen Aromenherstellers Wild Flavors.
Zur Meldung
09:26 Uhr: Aktien Frankfurt Eröffnung: Kein einheitlicher Trend - Datenkalender leergefegt
Die deutschen Aktienindizes haben zum Start eines ereignisarmen Freitagshandels keinen einheitlichen Trend eingeschlagen. Börsianer verwiesen auf einen fast leergefegten Datenkalender und den US-Feiertag.
Zur Meldung
08:44 Uhr: SMI: Wegen fehlender Impulse kaum veränderter Start erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte wenig verändert in den letzten Handelstag der Woche starten.
Zur Meldung
Nachrichten zu Thurgauer Kantonalbank
Analysen zu Thurgauer Kantonalbank
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.07.14 | Unabhängigkeitstag |
04.07.14 | Markit Einkaufsleiterindex Herstellung |
04.07.14 | RBA Assist Gov Edey spricht |
04.07.14 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
04.07.14 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
04.07.14 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
04.07.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
04.07.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
04.07.14 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
04.07.14 | Industrial Production (YoY) |
04.07.14 | FX Reserves, USD |
04.07.14 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
04.07.14 | Verbraucherzuversicht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit leichtem Rebound -- Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.