ARYZTA Aktie 4323836 / CH0043238366
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 03.07.2015 22:29:23
|
SMI schliesst vor Greferendum tiefer -- Dax geht negativ ins Wochenende -- US-Börsen am Freitag geschlossen -- Umfrage: Knappes Rennen in Griechenland
Der Schweizer Aktienmarkt hat zunächst kaum verändert eröffnet und verzeichnet mittlerweile ein kleines Minus. Zur Meldung
10:09 Uhr: Griechenland-Krise vernichtet massiv Börsenwerte
Die erneute Eskalation der Griechenland-Krise hat einer Studie zufolge rund um den Globus massiv Geld gekostet an den Börsen.
Zur Meldung
10:03 Uhr: Chinas Börsen rutschen weiter ab
Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben vor dem Wochenende den Rückwärtsgang eingelegt.
Zur Meldung
09:48 Uhr: Dax-Anleger sind im «Griechen-Streik»
Vor dem griechischen Referendum am Wochenende ist am deutschen Aktienmarkt weiter Defensive angesagt.
Zur Meldung
08:57 Uhr: Potash startet Charmeoffensive bei K+S
Der kanadische Düngemittelhersteller Potash will seinem deutschen Konkurrenten K+S eine Übernahme doch noch schmackhaft machen.
Zur Meldung
08:45 Uhr: Kaum veränderter SMI erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am letzten Handelstag der Woche vorbörslichen Indikationen zufolge zunächst mehr oder weniger den Seitwärtsgang einlegen.
Zur Meldung
08:06 Uhr: Alpiq verkauft 25%-Beteiligung
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am letzten Handelstag der Woche vorbörslichen Indikationen zufolge zunächst mehr oder weniger den Seitwärtsgang einlegen.
Zur Meldung
08:00 Uhr: Euro zeigt sich stabil
Der Kurs des Euro zeigt sich am Freitag im frühen Handel zum US-Dollar gut behauptet.
Zur Meldung
07:50 Uhr: Ölpreise leicht gefallen
Die Ölpreise sind am Freitag etwas schwächer in den Handel gegangen.
Zur Meldung
07:30 Uhr: Schindler verankert Angebotspflicht bei Kontrollwechsel
Der Schindler Verwaltungsrat will eine Angebotspflicht bei einem Kontrollwechsel verankern und die Statuten mit einer "Opting-in"-Klausel ab einer Grenze von 50% dauerhaft ergänzen.
Zur Meldung
Nachrichten zu ARYZTA AG
08.10.25 |
ARYZTA-Aktie im Ausverkauf: ARYZTA-CEO Schai überraschend gefeuert (AWP) | |
08.10.25 |
Aryzta-Präsident zieht Sparkurs an und feuert CEO nach neun Monaten (AWP) | |
08.10.25 |
Aryzta-Aktien nach CEO-Rauswurf im Ausverkauf (AWP) | |
08.10.25 |
Change of CEO and guidance update (EQS Group) | |
11.08.25 |
Organic growth acceleration in Q2. Resilient profitability. Targeting to deliver FY25 guidance. (EQS Group) | |
07.05.25 |
ARYZTA-Aktie: ARYZTA setzt sich neue Wachstumsziele (AWP) | |
07.05.25 |
ARYZTA announces new mid-term targets (EQS Group) | |
06.05.25 |
SPI-Wert ARYZTA-Aktie: So viel hätte eine Investition in ARYZTA von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
03.07.15 | AiG Erbringung von Services Index |
03.07.15 | Unabhängigkeitstag |
03.07.15 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
03.07.15 | Markit Dienstleistung PMI |
03.07.15 | HSBC China Service PMI |
03.07.15 | Index für Einkaufsleiter |
03.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.07.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.07.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
03.07.15 | Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich) |
03.07.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
03.07.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
03.07.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
03.07.15 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
03.07.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
03.07.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
03.07.15 | Markit PMI Composite |
03.07.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
03.07.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
03.07.15 | Markit PMI Composite |
03.07.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
03.07.15 | Änderung der Arbeitslosen |
03.07.15 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
03.07.15 | Gesamt Markit PMI |
03.07.15 | PMI Dienstleistung |
03.07.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
03.07.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
03.07.15 | Währungsreserven, USD |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow im Plus -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Die US-Börsen erholen sich von ihren Vortagesverlusten. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.