L'Occitane International Aktie 11256797 / LU0501835309
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rückzug von der Börse? |
09.04.2024 14:11:00
|
BlackStone offenbar vor Übernahme: L'Occitane-Aktie bleibt vom Handel ausgesetzt

Am Dienstag rücken die Aktien des französischen Kosmetikunternehmens L'Occitane aufgrund einer möglicherweise bevorstehenden Übernahme in den Fokus der Anleger.
• Blackstone steht wohl kurz vor Übernahme von L'Occitane
• Rückzug von der Hongkonger Börse?
Am Dienstag waren die Aktien des in Hongkong notierten Hautpflegeunternehmens L'Occitane vom Handel ausgesetzt. Zuletzt hatten sie 3,59 Prozent tiefer bei 29,50 Hongkong-Dollar notiert, am Vortag hatten sie den Handel bei 30,60 Hongkong-Dollar beendet.
Übernahme durch Blackstone und Börsenrückzug?
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, steht der US-Private-Equity-Konzern Blackstone wohl kurz davor, sich mit dem milliardenschweren Eigentümer von L'Occitane, Reinold Geiger, auf eine Übernahme des französischen Kosmetikunternehmens zu einigen. Das Unternehmen könnte dann von der Hongkonger Börse genommen werden, nachdem es 2010 eines der ersten westlichen Unternehmen war, das seine Hauptanteile am asiatischen Finanzmarkt verkaufte.
Blackstone könnte für die Übernahme eine Fremdfinanzierung bereitstellen, sagten die mit der Sache vertrauten Personen laut Bloomberg, während eine mit der Angelegenheit vertraute Person gegenüber Reuters erklärte, dass Blackstone einen Deal mit L'Occitane prüfe, aber die Struktur des Deals noch nicht klar sei.
Eine Ankündigung könnte bereits in den kommenden Tagen erfolgen. Bis Einzelheiten zu etwaigen Übernahmeplänen dargelegt werden, werde die Aktie des 5,74 Milliarden US-Dollar schweren französischen Unternehmens vom Handel ausgesetzt bleiben, berichtet Reuters. Blackstone habe eine Stellungnahme abgelehnt, während L'Occitane nicht sofort erreichbar gewesen sei.
L'Occitane-Aktie im Fokus
Der österreichische Milliardär und L'Occitane-Hauptaktionär Reinold Geiger hatte sich Reuters zufolge im vergangenen September gegen einen Deal zur Privatisierung des Unternehmens entschieden. Daraufhin erlitt die L'Occitane-Aktie deutliche Verluste. Im Dezember erreichte sie bei 16,64 Hongkong-Dollar ihr aktuelles 52-Wochen-Tief.
Im Februar berichtete Bloomberg dann bereits, dass Blackstone ein Übernahmeangebot für L'Occitane erwäge. Das liess die Aktien des französischen Kosmetikunternehmens auf den höchsten Stand seit zwei Jahren steigen. In diesem Jahr hat die L'Occitane-Aktie an der Börse in Hongkong bereits um 32,29 Prozent zugelegt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu L'Occitane International SA
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Plus -- DAX gibt nach -- US-Börsen starten tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenstart freundlich. Der deutsche Leitindex zeigt sich schwächer. Die Wall Street eröffnet den Handel am Montag in Rot. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |