Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019

Ausserbörsliche Anlagen 13.01.2019 22:41:00

BlackRock: Grossinvestoren reduzieren ihre Aktienanlagen

BlackRock: Grossinvestoren reduzieren ihre Aktienanlagen

Der Geldabfluss aus dem Aktienmarkt dürfte sich in 2019 fortsetzen. Zumindest hat die Hälfte der von der Fondsgesellschaft BlackRock befragten Grosskunden entsprechende Pläne.

Die Sorge vor einem wirtschaftlichen Abschwung wächst bei den Investoren. Dies zeigt eine Umfrage von BlackRock unter 230 institutionellen Kunden. So gaben 56 Prozent der Befragten an, dass die Möglichkeit einer Wende im Konjunkturzyklus eines der wichtigsten makroökonomischen Risiken sei, welches ihre Pläne derzeit beeinflusse.

Die Sorge der Investoren zeigt sich auch darin, dass 51 Prozent von ihnen davon ausgehen, ihren Aktienbestand in 2019 zurückzufahren. Im Jahr 2018 hatten nur 35 Prozent der Umfrageteilnehmer angegeben, ihr Aktien-Kontingent reduzieren zu wollen und im Jahr 2017 waren es sogar nur 29 Prozent.

Ausserbörsliche Kapitalanlagen zunehmend gefragt

BlackRock befragte die Kunden auch, wie sie ihre Investments in 2019 voraussichtlich verändern werden. Dabei zeigte sich, dass Real Assets wie Strassen, Häfen oder andere Infrastrukturprojekte mit 54 Prozent offenbar am beliebtesten sind, gefolgt von Private Equity Anlagen mit 47 Prozent und Immobilien (Real Estate Holdings) mit 40 Prozent.

Damit setzen die Grossinvestoren in 2019 anscheinend nochmal mehr auf ausserbörsliche Anlageformen und wollen verstärkt Geld in solche "illiquide Alternativen" stecken. Von solchen Anlagen versprechen sie sich stabile Erträge und eine geringere Anfälligkeit für globale Krisen.

Wie die grösste unabhängige Vermögensverwaltung der Welt jedoch feststellte, gibt es auch stärke regionale Unterschiede. So wollen etwa in den USA und Kanada 68 Prozent der institutionellen Anleger den Aktienanteil an ihrem Vermögen reduzieren, wogegen es in Europa nur 27 Prozent der Befragten sind.

Keine Überraschung

Die sich ändernden Präferenzen sind für BlackRock jedoch keine Überraschung. Schliesslich glaubt auch Edwin Conway, der Chef des Geschäfts mit institutionellen Kunden, dass Investitionen in privaten Märkten angesichts eines konjunkturellen Umschwungs sinnvoll sein können.

"Wir haben nun schon seit einiger Zeit das Potenzial von alternativen Anlageformen hervorgehoben, wenn es darum geht, die Erträge zu steigern und die Diversifikation zu verbessern. Daher sind wir nicht überrascht, dass unsere Kunden nun ihre Kontingente an illiquidem Vermögen erhöhen - einschliesslich privater Kredite", sagte Conway.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Deutsche Börse ,istock/Lisa-Blue,gopixa / Shutterstock.com,dedek / Shutterstock.com

Analysen zu BlackRock Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}