Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dubourg geht |
22.02.2023 14:42:00
|
BASF-Aktie fällt: BASF bekommt neues Vorstandsmitglied - BASF will offenbar Teil der Ammoniak-Produktion stilllegen

BASF beruft Stephan Kothrade ab März in den Konzernvorstand.
Dubourg war zuletzt im Konzernvorstand für die Geschäftsbereiche Monomers, Performance Materials und Petrochemicals sowie Intermediates zuständig, darüber hinaus für die Region Europa sowie für Nachhaltigkeit.
BASF will laut Medienbericht Teil der Ammoniak-Produktion stilllegen
Der Chemiekonzern BASF will einem Bericht zufolge einen Teil seiner Ammoniak-Produktion in Ludwigshafen stilllegen. BASF betreibt in der pfälzischen Stadt bisher zwei Ammoniak-Anlagen. Die Produktion war 2022 wegen gestiegener Gaspreise gedrosselt worden. Die ältere der Anlagen wolle der Konzern nach Informationen aus Unternehmenskreisen nicht wieder in Betrieb nehmen, berichtete das "Handelsblatt" (Mittwoch). Demnach will der Konzern die Entscheidung am Freitag auf seiner Bilanzpressekonferenz bekanntgeben. BASF teilte dazu auf Anfrage mit: "Wir kommentieren die Aussagen im "Handelsblatt" beziehungsweise Marktgerüchte nicht." Ammoniak wird zum Beispiel für die Herstellung von Dünger für die Landwirtschaft gebraucht.
Wegen hoher Kosten vor allem in Europa hat BASF ein Sparprogramm angekündigt. Im vergangenen Jahr hiess es, mehr als die Hälfte der Einsparungen wolle der Vorstand am Standort Ludwigshafen erreichen, wo BASF rund 39 000 seiner weltweit etwa 111 000 Mitarbeiter beschäftigt. Dabei schloss man Stellenstreichungen nicht aus.
Das Unternehmen legt am Freitag seine Zahlen für 2022 vor. BASF hatte im Januar mitgeteilt, dass der Konzern wegen Abschreibungen auf das Russland-Geschäft seiner Fördertochter Wintershall DEA im vergangenen Jahr in die roten Zahlen gerutscht sei. Unter dem Strich häufte das DAX-Unternehmen den vorläufigen Zahlen zufolge demnach einen Verlust von rund 1,4 Milliarden Euro an.
>BASF will beim Baterrierecycling Verfahren des israelischen Unternehmens nutzen
Beim geplanten Batterierecycling von BASF am Standort Schwarzheide in Brandenburg soll ein neuartiges hydrometallurgisches Verfahren des israelischen Unternehmens Tenova Advanced Technologies zum Einsatz kommen. Die Planungen sehen vor, dass noch in diesem Jahr eine Prototypanlage zur Rückgewinnung von Lithium nach diesem Verfahren in Betrieb genommen wird, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Unternehmen heisst. Ziel ist es, das hydrometallurgische Recyclingverfahren zu optimieren.
BASF will in Schwarzheide ein Batterierecycling aufbauen. Dabei geht es um die Rückgewinnung von wertvollen Metallen wie Nickel, Kobalt und Lithium. Es wird damit gerechnet, dass mit einer stark wachsenden Zahl von Elektroautos die Batteriematerialien knapp und teuer werden.
Auf XETRA verliert die BASF-Aktie am Mittwoch zeitweise 1,51 Prozent auf 51,70 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / DÜSSELDORF/LUDWIGSHAFEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
12.05.25 |
BASF Aktie News: BASF gewinnt am Nachmittag kräftig (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Verluste in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
BASF Aktie News: BASF zündet am Mittag Kursrakete (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Zuversicht in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Montagmittag (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
09.05.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.05.25 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.25 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.05.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | BASF Kaufen | DZ BANK |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
ABB am 12.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Ernüchterung: SMI freundlich -- DAX startet kaum bewegt -- Hang Seng unter DruckDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag moderat in der Gewinnzone, während der deutsche Leitindex auf der Stelle tritt. Die wichtigsten asiatischen Indizes zeigen sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |