Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Barrick Mining Aktie 337680 / CA0679011084

Umsatz unter Erwartungen 12.02.2025 22:02:04

Barrick Gold-Aktie schliesst im Plus: Barrick Gold verzeichnet Gewinnsprung - Dividende und Aktienrückkauf im Fokus

Barrick Gold-Aktie schliesst im Plus: Barrick Gold verzeichnet Gewinnsprung - Dividende und Aktienrückkauf im Fokus

Das Goldbergbauunternehmen Barrick Gold hat seine Bücher geöffnet.

Im abgelaufenen vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 hat Barrick Gold seinen Gewinn deutlich steigern können. Das EPS verbesserte sich von 0,27 US-Dollar auf 0,46 US-Dollar und lag damit über den Analystenerwartungen, die bei 0,41 US-Dollar gelegen hatten.

Beim Umsatz ging es im Berichtsquartal unterdessen von 3,06 Milliarden US-Dollar auf 3,65 Milliarden US-Dollar nach oben. Hier hatten Experten im Vorfeld einen Wert von 3,95 Milliarden US-Dollar erwartet.

Im Gesamtjahr zogen die Erlöse daneben von 11,4 Milliarden US-Dollar auf 12,92 Milliarden US-Dollar an (Analystenerwartungen: 13,21 Milliarden US-Dollar), das EPS lag unterdessen bei 1,26 US-Dollar nach 0,84 US-Dollar vor Jahresfrist und Analystenschätzungen von 1,24 US-Dollar

Wann und wieviel Dividende Barrick Gold-Aktionäre erhalten

Barrick Gold hat im Zuge der Bilanzvorlage bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Dividende von 0,10 US-Dollar pro Aktie für das vierte Quartal 2024 ausschütten wird. Diese Dividende entspricht der Performance-Dividendenpolitik des Unternehmens, die Anfang 2022 angekündigt wurde.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt am 17. März 2025 an alle Aktionäre, die am 28. Februar 2025 bei Geschäftsschluss als solche eingetragen sind.

So viele Aktien hat Barrick Gold im vierten Quartal zurückgekauft

Zusätzlich zur Dividende hat Barrick im vierten Quartal 2024 insgesamt 21 Millionen Aktien im Rahmen seines Aktienrückkaufprogramms zurückgekauft. Im gesamten Jahr 2024 waren es sogar 28,675 Millionen Aktien. Dieses Programm wurde im Februar 2024 angekündigt und dient dazu, den Wert für die Aktionäre zu steigern.

"Die starke Leistung unseres Geschäfts hat es uns ermöglicht, den Aktionären im Jahr 2024 durch die Kombination von Dividenden und Aktienrückkäufen, insbesondere im vierten Quartal, erhebliche Renditen zu einer überzeugenden Bewertung zu bieten", wird CFO Graham Shuttleworth in der Pressemitteilung zitiert.

Barrick Gold will Aktienrückkauf ausweiten

Ausserdem hat Barrick ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 1 Milliarde US-Dollar genehmigt. Das Programm läuft über zwölf Monate und ermöglicht es Barrick, eigene Aktien zu kaufen, wenn der Marktpreis unter dem inneren Wert des Unternehmens liegt. Das vorherige Programm wurde beendet, nachdem Aktien im Wert von 498 Millionen US-Dollar zurückgekauft wurden. Barrick behält sich vor, das neue Programm jederzeit auszusetzen oder zu beenden.

Die Barrick Gold-Aktie legte im NYSE-Handel letztlich um 6,56 Prozent auf 18,19 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Barrick Mining Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’858.56 18.98 S2S3VU
Short 13’097.24 13.86 B7ZS2U
Short 13’575.18 8.97 BTASKU
SMI-Kurs: 12’354.04 01.10.2025 17:30:00
Long 11’809.67 19.12 SQFBLU
Long 11’548.84 13.70 BXGS2U
Long 11’036.43 8.75 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}