Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Expertenkonsens 22.10.2025 14:06:37

Ausblick Lonza: Wie rasch läuft Vacaville an?

Ausblick Lonza: Wie rasch läuft Vacaville an?

Lonza wird am Donnerstag ein Update zum dritten Quartal publizieren, wobei sich dieses wie üblich auf qualitative Angaben beschränken und keine aktuellen Zahlen enthalten wird.

Insgesamt wird davon ausgegangen, dass die bisherigen Prognosen bestätigt werden. Mit Spannung erwarten die Analysten zudem Angaben zu allfälligen neuen Verträgen für das Werk in Vacaville.

Gibt es schon Vertragsabschlüsse von Vacaville?

Eine der Schlüsselfragen in Marktkreisen lautet, ob im dritten Quartal für die Produktion in Vacaville bereits neue Verträge abgeschlossen worden seien. Ein weiterer Fokus gilt auch dem CDMO-Geschäft (Contract Development and Manufacturing Organization), welches insgesamt rund 85 Prozent zum Umsatz beiträgt.

Portfolio-Umbau im kalifornischen Vacaville

Das Lonza-Management bekräftigte zuletzt im Juli seine Erwartungen für den Standort Vacaville in Kalifornien. Demnach dürfte es noch eine Weile dauern, bis in Vacaville die Profitabilität des gesamten Lonza-Konzerns erreicht wird. Der im vergangenen Herbst von Roche gekaufte Produktionskomplex befindet sich in einer Zwischenphase.

"Wir haben am Standort Vacaville eine grosse Portfolio-Transformation umzusetzen", sagte im Juli mit der Präsentation der Halbjahreszahlen Finanzchef Philippe Deecke. Lonza stellte dort bisher einzig Produkte für Roche her, wobei das Werk nun sukzessive auf Drittkunden umgestellt wird.

Was sind die Erwartungen für das Gesamtjahr

Lonza hatte im Juli die Prognosen für das Gesamtjahr leicht erhöht. Demnach rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum in Lokalwährungen von 20 bis 21 Prozent und einer Kern-EBITDA-Marge von 30 bis 31 Prozent. Allgemein wird in Marktkreisen davon ausgegangen, dass Lonza den bisherigen Ausblick bestätigen wird.

Eine entscheidende Voraussetzung dafür sei, dass die Zwischenmeldung zum dritten Quartal positiv und auch der Start ins vierte Quartal gelungen sei, heisst es dazu etwa bei Baader Europe.

Wie entwickelt sich die Aktie?

Mit einem Plus von rund 3 Prozent seit Jahresbeginn hinkt die Lonza-Aktie dem Gesamtmarkt hinterher. Seit einem Zwischenhoch bei rund 600 Franken Anfang Mai geht es bei einem stetigen Auf und Ab tendenziell abwärts. Zuletzt hatte der Titel innert fünf Handelstag indes wieder rund 30 Franken zugelegt und liegt derzeit im Bereich von 553 Franken.

Website: www.lonza.com

cf/jl

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Taljat David / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Iberdrola, Interactive Brokers & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Iberdrola, Interactive Brokers & Swiss Life mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’145.60 19.26 B02SIU
Short 13’412.26 13.71 QIUBSU
Short 13’912.15 8.85 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’614.43 22.10.2025 17:30:23
Long 12’093.09 19.41 SZPBKU
Long 11’833.56 13.87 SQFBLU
Long 11’324.14 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com