Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amcor Aktie 46914139 / AU000000AMC4

13.08.2025 07:01:06

Ausblick: Amcor legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Amcor wird am 14.08.2025 die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal präsentieren.

7 Analysten erwarten im Schnitt ein Ergebnis je Aktie von 0,327 AUD. Das entspräche einem Zuwachs von 21,11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 0,270 AUD erwirtschaftet wurden.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum soll Amcor in dem im Juni abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 48,92 Prozent verbucht haben. Den Umsatz sehen 8 Analysten durchschnittlich bei 7,99 Milliarden AUD im Vergleich zu 5,36 Milliarden AUD im Vorjahresquartal.

Beim Ausblick auf das jüngst abgelaufene Fiskaljahr gehen 14 Analysten im Schnitt von einem Gewinn je Aktie von 1,12 AUD aus. Im entsprechenden Zeitraum des vorigen Fiskaljahres waren 0,770 AUD je Aktie erlöst worden. Auf der Umsatzseite erwarten 15 Analysten im Durchschnitt 23,22 Milliarden AUD, nachdem im entsprechend vorigen Fiskaljahr 20,81 Milliarden AUD in den Büchern gestanden hatten.

Redaktion finanzen.ch

Analysen zu Amcor PLC Chess Depository Interests Repr 1 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}