17.09.2025 08:10:41
|
Auftragsbestand der deutschen Industrie sinkt im Juli
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Der Auftragsbestand der deutschen Industrie ist im Juli auf saison- und kalenderbereinigter Basis leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, gingen die Auftragsbestände gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent zurück und lagen um 4,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Die leicht negative Entwicklung des Auftragsbestands war fast ausschliesslich auf den Rückgang in der Automobilindustrie (saison- und kalenderbereinigt minus 1,9 Prozent zum Vormonat) zurückzuführen. Positiv auf das Gesamtergebnis wirkte sich hingegen der Anstieg im Bereich Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen (plus 1,6 Prozent) aus.
Die offenen Aufträge aus dem Inland fielen um 0,7 Prozent, der Bestand an Aufträgen aus dem Ausland erhöhte sich hingegen um 0,2 Prozent.
Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern blieb der Auftragsbestand unverändert. Bei den Herstellern von Investitionsgütern sank er um 0,4 Prozent und im Bereich der Konsumgüter stieg er um 1,5 Prozent.
Die Reichweite des Auftragsbestands sank auf 7,8 (Juni: 7,9) Monate. Bei den Herstellern von Investitionsgütern blieb die Reichweite konstant bei 10,7 Monaten, bei den Herstellern von Vorleistungsgütern bei 4,3 Monaten und bei den Herstellern von Konsumgütern bei 3,6 Monaten.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/brb
(END) Dow Jones Newswires
September 17, 2025 02:11 ET (06:11 GMT)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI wieder über 12'000 Punkten -- DAX in Grün -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Der deutsche Markt zeigt sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit positiver Tendenz. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |