Arm Holdings Aktie 129235510 / US0420682058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
23.10.2025 16:29:00
|
Arm Aktie News: Arm gewinnt am Nachmittag an Boden
Die Aktie von Arm gehört am Donnerstagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Im NASDAQ-Handel gewannen die Arm-Papiere zuletzt 1,6 Prozent.
Um 16:28 Uhr wies die Arm-Aktie Gewinne aus. In der NASDAQ-Sitzung ging es für das Papier um 1,6 Prozent auf 168,41 USD nach oben. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im NASDAQ 100, der aktuell bei 24'998 Punkten steht. Die Arm-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 169,20 USD. Bei 164,56 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wechselten 165'270 Arm-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (182,88 USD) erklomm das Papier am 23.01.2025. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Arm-Aktie 8,59 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 08.04.2025 bei 80,00 USD. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Arm-Aktie 110,51 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem Arm seine Aktionäre 2025 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten. Am 30.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,12 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,21 USD je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite standen 1.05 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 939.00 Mio. USD umgesetzt.
Am 05.11.2025 dürfte die Q2 2026-Bilanz von Arm veröffentlicht werden. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q2 2027 rechnen Experten am 11.11.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2026 1,68 USD je Aktie in den Arm-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Arm-Aktie
Aktie unter Druck: SoftBank wohl in Milliardenkredit-Gesprächen - Arm-Aktien als Pfand
QUALCOMM setzt sich im Lizenzstreit gegen Arm durch - Reaktion der Aktien im Blick
Nachrichten zu Arm Holdings
|
23.10.25 |
Arm Aktie News: Arm am Donnerstagabend im Plus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Arm Aktie News: Arm gewinnt am Nachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: Arm stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
17.10.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 mittags in Grün (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


