Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.04.2025 16:29:00
|
Apple Aktie News: Apple tendiert am Nachmittag südwärts

Die Aktie von Apple gehört am Freitagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt ging es für die Apple-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 0,1 Prozent auf 208,14 USD.
Die Apple-Aktie musste um 16:28 Uhr im NASDAQ-Handel abgeben und fiel um 0,1 Prozent auf 208,14 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 39'768 Punkten liegt. Zwischenzeitlich weitete die Apple-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 206,20 USD aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 206,20 USD. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 1'929'480 Apple-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 27.12.2024 auf bis zu 260,09 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Apple-Aktie derzeit noch 24,96 Prozent Luft nach oben. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 168,16 USD ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 19,21 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Apple-Aktie.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,980 USD an Apple-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,04 USD. Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Apple am 30.01.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 2,41 USD gegenüber 2,19 USD im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde auf 124.30 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 119.58 Mrd. USD umgesetzt worden waren.
Mit der Q2 2025-Bilanzvorlage von Apple wird am 01.05.2025 gerechnet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q2 2026 rechnen Experten am 30.04.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Apple-Aktie in Höhe von 7,26 USD im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Apple-Aktie
NVIDIA-Aktie belastet: Cramer empfiehlt NVIDIA-Beteiligung zu verkleinern
Trotz Trump-Zöllen - So schwierig wird es für Apple die Produktion zurückzuholen
Intel-Aktie freundlich: Sparschock bei Intel - Droht tausenden Mitarbeitern die Kündigung?
Nachrichten zu Apple Inc.
25.04.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 in Grün (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
23.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
14.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
09.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |