Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Starker KI-Wettbewerb 10.01.2025 06:35:00

AMD-Aktie gibt deutlich nach: HSBC senkt Bewertung und Kursziel für NVIDIA-Rivalen deutlich

AMD-Aktie gibt deutlich nach: HSBC senkt Bewertung und Kursziel für NVIDIA-Rivalen deutlich

Der Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz ist hart: Das bekommt auch AMD immer wieder zu spüren. Aufgrund der Stärke von Konkurrenten wie NVIDIA zeigte sich nun auch die HSBC besorgt und stufte die AMD-Aktie kräftig ab.

• HSBC senkt Daumen für AMD-Aktie
• Harter Wettbewerb mit NVIDIA & Co.
• AMD-Aktie mit Einbussen

Die AMD-Aktie stand am Mittwoch unter Druck. Während es im offiziellen Handel an der NASDAQ letztendlich um 4,31 Prozent nach unten ging auf 121,84 US-Dollar, verlor das Papier nachbörslich weitere 0,72 Prozent auf zuletzt 120,96 US-Dollar.

AMD-Aktie: HSBC besorgt

Auslöser des Kursrutsches war eine pessimistische Bewertung der AMD-Aktie durch die Londoner Grossbank HSBC. In ihrer neuen Einschätzung stufte die Bank AMD gleich doppelt herab und senkte auch das einjährige Kursziel deutlich. Nachdem die Experten dem Halbleiterkonzern bislang noch einen Kurs von 200 US-Dollar zugetraut hatten, reduzierten sie den Wert nun auf 110 US-Dollar, was einem Abwärtspotenzial von rund 10 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs gleichkommt. Ausserdem stufte die HSBC die Bewertung von "Kaufen" auf "Reduzieren" herab.

Harte Konkurrenz für AMD

Sorgen macht sich die HSBC offenbar um die Wettbewerbsposition von AMD. Diese sei wohl doch schwächer als bisher angenommen, heisst es in der Mitteilung laut "The Motley Fool". Zwar dürfte AMD auch weiterhin eine relevante Rolle im Bereich der künstlichen Intelligenz spielen, doch dürfte es zunehmend schwieriger werden, mit NVIDIA mitzuhalten und sich Marktanteile im KI-Rechenzentrumsmarkt zu sichern.

Auf AMD dürften klare Herausforderungen im KI-GPU-Markt zukommen: So erwarten die Experten der HSBC auch nur eine schwache Nachfrage nach AMDs neuer Grafikverarbeitungseinheit (GPU) M1325. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die britische Grossbank für AMD daher nun nur noch 8,1 Milliarden US-Dollar an Umsatz nach 12,3 Milliarden US-Dollar zuvor.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maurice NORBERT / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
28.08.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}