Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

17’615.97 Pkt
73.69 Pkt
0.42 %
17:40:00
26.11.2025 08:45:36

Aktien Schweiz Vorbörse: Erholung setzt sich fort

Zürich (awp) - An der Schweizer Börse setzt sich die Erholung der vergangenen Handelstage dank positiver US-Vorgaben weiter fort. Zu verdanken ist die gute Stimmung an der Wall Street der neu belebten Hoffnung auf sinkende Leitzinsen. Schwache Konjunkturdaten hatten neue Argumente für einen Fed-Schritt im Dezember geliefert. Mittlerweile liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bei knapp 85 Prozent.

Im Tagesverlauf stehen weitere Daten an - neben den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe dürften Anleger insbesondere auf die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter achten. Zudem steht am Abend mit dem "Beige Book" der Konjunkturbericht des Fed an. Gleichzeitig bleiben die Aussichten auf einen Erfolg des Friedensplans im Ukraine-Krieg intakt, nachdem ukrainische Regierungsvertreter Zustimmung zum US-Plan signalisierten. Am Abend kündigte US-Präsident Trump zeitgleiche Treffen von US-Vertretern mit Russland und der Ukraine an.

Die Bank Julius Bär berechnet den SMI vorbörslich gegen 8.10 Uhr um 0,38 Prozent höher bei 12'820 Punkten. Alle SMI-Werte werden im Plus erwartet.

Die UBS (+0,5%) kommt nicht aus den Schlagzeilen. Die Grossbank könnte Kreditfonds mit Engagements beim in die Pleite gerutschten US-Autoteilehersteller First Brands laut einem Medienbericht deutlich abwerten. Bei den von der Hedgefondstochter O'Connor verwalteten Fonds stehe eine Abwertung des Fondsvermögens von mehr als zehn Prozent im Raum, schreibt das deutsche "Handelsblatt".

Die beiden Pharmaschwergewichte Roche (+0,5%) und Novartis (+0,4%) sollten Anleger im Blick behalten. In den USA sind laut Medienberichten die Preise für einige teure Medikamente deutlich gesenkt worden - unter anderem für das beliebte GLP-1-Medikament Semaglutide von Novo Nordisk, das als Wegovy zur Gewichtsreduktion und als Ozempic zur Behandlung von Diabetes verkauft wird. Noch seien aber keine Schweizer Medikamente betroffen.

Der Personaldienstleister Adecco (+0,7%) hält angesichts der Vorstellung der neuen Strategie am Ziel für die operative Marge von 3 bis 6 Prozent fest. Zudem soll das Geschäft mit der verstärkten Einbindung von KI und digitalen Plattformen weiter profitabel wachsen.

Beim Netztest der deutschen Fachzeitschrift "Connect" verteidigte die Swisscom (+0,3%) ihren ersten Platz zum achten Mal in Folge vor Salt und Sunrise (+0,4%). Allerdings erhielten alle drei Mobilfunkanbieter erneut die Bestnote.

In der zweiten Reihe könnten Swissquote (+3,6%) von einer positiven Studie profitieren. Bank of America stuft die Titel neu mit "Buy" ein.

dm/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’326.84 19.96 B6CSKU
Short 13’611.24 13.88 BE6SJU
Short 14’127.61 8.84 BFES1U
SMI-Kurs: 12’822.24 26.11.2025 17:31:44
Long 12’303.72 19.96 S5YBIU
Long 12’008.15 13.73 SRKBVU
Long 11’518.84 8.99 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SPI 17’615.97 0.42%